Notebookcheck Logo

"Die führende Alternative zum Rausgehen": dbrand kombiniert Doomscrolling und Gaming mit Fake-Gras

dbrand klebt künstliches Gras auf zahlreiche Geräte. (Bildquelle: dbrand)
dbrand klebt künstliches Gras auf zahlreiche Geräte. (Bildquelle: dbrand)
Das Haus verlassen, nur um Gras zu berühren? Das ist endlich nicht mehr nötig, denn die brandneue dbrand "Touch Grass"-Kollektion klebt einfach künstliches Gras auf das Steam Deck, auf Smartphones oder auch auf Laptops. Die Kollektion kann tatsächlich gekauft werden, trotz Launch am 1. April.

dbrand hat sich auch für das Jahr 2025 einen Aprilscherz ausgedacht, der wohl nicht ganz als solcher durchgeht, denn die "Touch Grass"-Kollektion kann tatsächlich gekauft werden, wenn auch nur für begrenzte Zeit. Die Kollektion umfasst eine Reihe von Skins für Smartphones, Laptops und Gaming-Handhelds, die mit Kunstgras bestückt werden.

Dadurch wird die Kollektion von dbrand als "Führende Alternative zum Rausgehen" beworben. "Touching Grass" beschreibt üblicherweise, wenn sich jemand für einen Moment vom Internet verabschiedet, und sich in der realen Welt aufhält, ohne ständige Ablenkungen durch Social-Media-Feeds, Nachrichten und Anrufe. dbrand nimmt das Konzept aber wörtlich, und will es so ermöglichen, gleichzeitig Gras zu berühren, und durch seinen Instagram-Feed zu scrollen.


"Kaufe Gras, sei glücklich" – unter diesem Motto bietet dbrand die "Touch Grass"-Kollektion für kurze Zeit an, und zwar über eine speziell dafür eingerichtete Webseite, die den charmanten Retro-Look von Windows 95 aufgegriffen hat. Die Skins werden für die meisten iPhones vom iPhone 12 Pro bis hin zum iPhone 16 (ca. 839 Euro auf Amazon), für das Google Pixel 6 und neuer sowie für das Galaxy S21 Ultra, Galaxy Z Flip4 und Galaxy Z Fold4 sowie neuere Modelle angeboten.

Außerdem gibts die Skins auch für zahlreiche MacBook- und iPad-Modelle, für AirPods und AirTags, für die Xbox Series X und die Sony PlayStation 5, sowie für eine Reihe von Gaming-Handhelds, inklusive Nintendo Switch, Steam Deck und Asus ROG Ally X. Die Skins für Smartphones kosten 34,95 US-Dollar, das Grip Case mit Fake-Gras wird für 69,90 US-Dollar angeboten. Die Skins für die meisten größeren Geräte kosten zwischen 50 und 70 US-Dollar. dbrand liefert auch nach Europa, Käufer müssen aber zusätzliche Kosten für die Einfuhrumsatzsteuer und für etwaige Zölle berücksichtigen. Bestellungen können auf der Webseite von dbrand platziert werden.

Quelle(n)

static version load dynamic
Loading Comments
Diesen Artikel kommentieren / Antworten
Teilen Sie diesen Artikel, um uns zu unterstützen. Jeder Link hilft!
Mail Logo
> Notebook Test, Laptop Test und News > News > Newsarchiv > News 2025-04 > "Die führende Alternative zum Rausgehen": dbrand kombiniert Doomscrolling und Gaming mit Fake-Gras
Autor: Hannes Brecher,  1.04.2025 (Update:  1.04.2025)