Nachdem bereits das Google Pixel 10 und das Pixel 10 Pro auf Renderbildern zu sehen waren, konnte der ausgesprochen zuverlässige Leaker @OnLeaks auf Android Headlines auch erste Bilder des Pixel 10 Pro Fold veröffentlichen.
Obwohl Samsung mit dem Galaxy Z Fold7 ein gravierendes Design-Update mit breiteren Displays und dünnerem Gehäuse plant, bleibt Google offenbar beim altbekannten Look des Pixel 9 Pro Fold (ca. 1.599 Euro auf Amazon), inklusive rechteckigem Kameramodul mit drei Objektiven inklusive Periskop-Tele-Kamera, jeweils einer Punch-Hole-Frontkamera im Hauptdisplay und im Zweitdisplay und flachem Metallrahmen. Noch ist unklar, ob das Pixel 10 Pro Fold dem aktuellen Trend hin zu immer dünneren Foldables folgen wird, denn die Maße sind noch nicht bekannt.
Zum Vergleich: Das Pixel 9 Pro Fold ist aufgeklappt mit einer Bauhöhe von 5,1 Millimetern schon relativ schlank, aber nicht annähernd so dünn wie etwa das Oppo Find N5, dessen Gehäuse nur 4,2 Millimeter dick ist. Die Neuerungen des Pixel 10 Pro Fold beschränken sich offensichtlich fast ausschließlich auf das Innenleben, wobei das Smartphone vor allem ein Upgrade auf den neueren Google Tensor G5 ARM-Chip erhalten soll.
Der Chip besitzt Gerüchten zufolge einen ARM Cortex-X4 Kern, fünf Cortex-A725 Performance-Kerne und zwei Cortex-A520 Effizienz-Kerne sowie eine Imagination Tech DXT-48 Dual-Core-GPU mit Taktfrequenzen bis 1.100 MHz. Interessant ist, dass der Bildprozessor des Pixel 10 Pro Fold erstmals eine Google-Eigenentwicklung sein soll, der Fokus dürfte daher neben der stärkeren Performance vor allem auch auf den Kameras liegen.