Nach dem Vivo V50 und dem V50 Lite folgt nun bald das Vivo V50e, wie Vivo Deutschland schon im Februar bestätigt hat. Vivo Indien hat nun eine Teaser-Webseite zum neuesten Mitglied der V50-Serie veröffentlicht, welches bestätigt, dass das Mittelklasse-Smartphone "bald" auf den Markt kommen wird.
Vivo setzt auch beim V50e auf ein modernes Design mit einem Display, das zu allen vier Seiten hin leicht abgerundet wird, sowie einem pillenförmigen Kameramodul. Dieses beherbergt eine 50 Megapixel Hauptkamera mit optischer Bildstabilisierung (OIS) auf Basis des Sony IMX882 im 1/1,95 Zoll Format sowie eine Ultraweitwinkel-Kamera mit einem Bildwinkel von 116 Grad. Vivo verbaut ein ringförmiges "Aura Light", das Porträts gleichmäßiger ausleuchten soll.
Trotz fehlender Tele-Kamera bietet das Smartphone einen Porträt-Modus mit zweifachem digitalen Zoom. Eine Besonderheit ist, dass auch die Selfie-Kamera mit einem hochauflösenden 50 MP Sensor ausgestattet ist. Sowohl die Hauptkamera als auch die Selfie-Kamera können 4K-Videos aufzeichnen. Da das Gehäuse sowohl nach IP68 als auch nach IP69 zertifiziert ist, soll sich das Vivo V50e auch zum Aufnehmen von Fotos und Videos unter Wasser eignen.
Das Vivo V50e unterstützt einen AI Image Eraser, der störende Elemente aus Fotos entfernen kann, sowie einen AI Image Expander, der Fotos auf allen Seiten erweitern kann, indem die erweiterten Bereiche durch eine künstliche Intelligenz generiert werden. Auch Googles Circle to Search wird unterstützt. Bisher sind keine Details zur übrigen Ausstattung, zum Preis oder zum Launch-Datum des Vivo V50e bekannt.