Notebookcheck Logo

Arthur Ultimate: Starkes Elektrofahrrad mit semi-automatischer Schaltung ist unauffällig

Das Arthur Ultimate ist nicht sofort als E-Bike zu erkennen (Bildquelle: Schindelhauer)
Das Arthur Ultimate ist nicht sofort als E-Bike zu erkennen (Bildquelle: Schindelhauer)
Das Arthur Ultimate ist ein neues und ausgesprochen gut ausgestattetes E-Bike. Dass das Modell mit einem Elektromotor ausgestattet ist, sieht man dem Fahrrad nicht unbedingt sofort an. Beworben wird ein noch relativ geringes Gewicht.

Schindelhauer bietet ein neues Elektrofahrrad an. Das Arthur Ultimate ist dabei - der Name deutet es schon an - ein sehr gut ausgestattetes E-Bike, welches aber nicht sofort als Elektrofahrrad zu erkennen ist. Möglich wird dies nicht nur durch den relativ kompakten Motor, sondern auch den integrierten Akku. Verbaut ist ein Mahle X20-Motor. Bei diesem handelt es sich um einen Nabenmotor, welcher wie (inzwischen) üblich im Hinterrad zu finden ist. Die Kraftübertragung erfolgt nicht mithilfe einer Kette, sondern mit einem Carbonriemen des Herstellers Gates. Ein solcher soll deutlich länger halten als eine Fahrradkette, benötigt quasi keine Wartung und soll auch leiser als eine Kette sein. Eine Gangschaltung ist vorhanden, so kommt die Pinion Smart-Shift-Schaltung zum Einsatz. Damit handelt es sich um eine auch semi-automatisch nutzbare Schaltung. Vorteilhaft soll dies beispielsweise an Ampeln sein, dort kann für das Anfahren ein entsprechender Gang festgelegt werden. Es sind neun Gänge vorhanden, die Gangspreizung wird mit 568 Prozent angegeben.

Bereits verbaut ist eine Beleuchtung, wobei die LED in den Lenker integriert ist, das Rücklicht in die Sattelstütze. Vorne und hinten sind hydraulische Scheibenbremsen verbaut, ausgeliefert wird das E-Bike bereits mit Schutzblechen, ein Gepäckträger fehlt aber. Der Akku ist in das Unterrohr integriert und bringt eine Kapazität von 250 Wh mit - das dürfte für Wege in der Stadt problemlos reichen, die Reichweite wird mit bis zu 80 Kilometern angegeben. Der Akku kann im Service-Fall entnommen werden. Das 16,2 Kilogramm schwere Arthur IX Ultimate ist beim Hersteller in drei Größen für einen Preis von 6.595 Euro erhältlich.

Mögliche Alternative: Das Desiknio Dopamine 1.6 bei Fahrrad-XXL kaufen

Es kommt ein Nabenmotor zum Einsatz (Bildquelle: Schindelhauer)
Es kommt ein Nabenmotor zum Einsatz (Bildquelle: Schindelhauer)
Der Akku ist im Unterrohr integriert (Bildquelle: Schindelhauer)
Der Akku ist im Unterrohr integriert (Bildquelle: Schindelhauer)

Quelle(n)

Alle 2 Beträge lesen / Antworten
static version load dynamic
Loading Comments
Diesen Artikel kommentieren / Antworten
Teilen Sie diesen Artikel, um uns zu unterstützen. Jeder Link hilft!
Mail Logo
> Notebook Test, Laptop Test und News > News > Newsarchiv > News 2025-04 > Arthur Ultimate: Starkes Elektrofahrrad mit semi-automatischer Schaltung ist unauffällig
Autor: Silvio Werner, 25.04.2025 (Update: 25.04.2025)