Notebookcheck Logo

Base Case: Diese mobilen Monitore kommen in einer starken Hülle, mit Ständer und auch mit 4K

Das Base Case ist ein neues, mobiles Monitor-System (Bildquelle: Base Case)
Das Base Case ist ein neues, mobiles Monitor-System (Bildquelle: Base Case)
Das Base Case ist ein neues System, welches die Produktivität mit einem Notebook etwa auf Reisen ganz erheblich steigern können soll. Transportiert werden die beiden Monitore bequem und geschützt, allerdings ergeben sich damit auch etwas größere Abmessungen - ein Ständer ist aber gleich nutzbar.

Wir haben an dieser Stelle bereits mehrmals über mobile Monitore berichtet, welche sich etwa für die Nutzung auf Reisen und in Kombination mit einem Laptop gut eignen. Inzwischen gibt es viele und auch günstige, mobile Monitore etwa über Amazon zu kaufen. Mit dem Base Case wird auf Indiegogo aktuell ein preisintensiveres System finanziert, welches aber auch gleich eine Komplettlösung darstellt. Es handelt sich sozusagen um einen Rollkoffer mit zwei installierten Monitoren. Ein zusätzlicher Ständer ist nicht erforderlich, so ist ein solcher ebenfalls integriert, dieser lässt sich ausziehen. Der Koffer misst 57,79 x 35,56 Zentimeter und ist 12,7 Zentimeter dick, das Gewicht wird mit 11,3 Kilogramm angegeben. Angeboten werden zusätzliche Möglichkeiten zur Gepäckaufbewahrung, so etwa eine Aktentasche mit einer Kapazität von 22 Litern etwa zur Mitnahme eines Laptops, diese Aktentasche soll sich leicht vom Base Case trennen lassen.

Angeboten wird das Modell in grundsätzlich zwei Versionen, nämlich mit einer Full HD- oder 4K-Auflösung (3.840 x 2.160 Pixeln). Die beiden Monitore kommen dabei jeweils mit einem LCD mit einer Bildwiederholfrequenz von 60 Hz. Angegeben wird eine Helligkeit von 350 cd/m² für die Full HD-Monitore und 540 cd/m² für die 4K-Versionen. Verbaut sind zweimal HDMI, Thunderbolt, USB Typ A und USB Typ C und auch Ethernet. Pass-Through-Charging wird unterstützt. Unterstützer sollen ihr Base Case ab Oktober erhalten, für die Full HD-Version wird aktuell ein Preis von 1.239 Euro aufgerufen, für die Variante mit den höher auflösenden Monitoren werden 2.002 Euro verlangt. Es gelten die für Crowdfunding-Kampagnen üblichen, doch signifikanten, finanziellen Risiken - diese sind bei einem so hohen Beitrag natürlich noch einmal kritischer zu bewerten.

Quelle(n)

Alle 1 Beträge lesen / Antworten
static version load dynamic
Loading Comments
Diesen Artikel kommentieren / Antworten
Teilen Sie diesen Artikel, um uns zu unterstützen. Jeder Link hilft!
Mail Logo
> Notebook Test, Laptop Test und News > News > Newsarchiv > News 2025-03 > Base Case: Diese mobilen Monitore kommen in einer starken Hülle, mit Ständer und auch mit 4K
Autor: Silvio Werner,  4.03.2025 (Update:  4.03.2025)