Notebookcheck Logo

Gerücht: Google Pixel 10 erhält mächtige "Pixel Sense"-App

Der Nachfolger des Google Pixel 9 Pro soll ein neues AI-Feature namens "Pixel Sense" erhalten. (Bildquelle: Samuel Angor)
Der Nachfolger des Google Pixel 9 Pro soll ein neues AI-Feature namens "Pixel Sense" erhalten. (Bildquelle: Samuel Angor)
Zusammen mit dem Pixel 10, dem Pixel 10 Pro und dem Pixel 10 Pro Fold soll Google eine brandneue "Pixel Sense"-App einführen, welche viele alltägliche Aufgaben durch eine künstliche Intelligenz vereinfachen soll. Die App soll die Gewohnheiten des Nutzers lernen und Daten aus zahlreichen Apps verwerten.

Schon im Jahr 2023 waren Gerüchte rund um einen neuen AI-Assistenten namens "Pixie" im Umlauf, nun konnte Android Authority neue Informationen zu dieser Software in Erfahrung bringen, die nun unter der Bezeichnung "Pixel Sense" auf den Markt kommen soll. Die App soll zusammen mit der Pixel 10-Serie starten, ob die Software später auch für das Pixel 9 Pro (ca. 999 Euro auf Amazon) und für ältere Pixel-Geräte verfügbar sein wird, ist noch nicht bekannt.

Pixel Sense soll auf die meisten persönlichen Informationen des Nutzers zugreifen können, inklusive Daten, die in Apps wie Google Chrome, dem Kalender, der Kontakte-App, Gmail, Fotos, SMS, YouTube und YouTube Music gesammelt werden. Die künstliche Intelligenz soll auch Texte und Screenshots analysieren und deren Inhalt verstehen können. All diese Daten werden genutzt, um einen nützlicheren persönlichen Assistenten zu schaffen, der etwa Orte oder Personen anhand der persönlichen Präferenzen vorschlagen kann.

Die künstliche Intelligenz lernt angeblich, wie das Pixel-Smartphone verwendet wird, um häufig durchgeführte Aktionen zu empfehlen und so zu beschleunigen. Die KI soll auch die Interessen des Anwenders kennenlernen, um Nutzern entsprechende Inhalte zu diesen Themen vorzuschlagen. Wie genau diese "Pixel Sense"-App aussehen oder funktionieren wird, ist noch nicht bekannt, Android Authority konnte aber bereits in Erfahrung bringen, dass alle Features der App lokal auf dem Smartphone berechnet werden, statt auf einem Server, um die Privatsphäre des Nutzers zu schützen.

Alle 3 Beträge lesen / Antworten
static version load dynamic
Loading Comments
Diesen Artikel kommentieren / Antworten
Teilen Sie diesen Artikel, um uns zu unterstützen. Jeder Link hilft!
Mail Logo
> Notebook Test, Laptop Test und News > News > Newsarchiv > News 2025-03 > Gerücht: Google Pixel 10 erhält mächtige "Pixel Sense"-App
Autor: Hannes Brecher,  4.03.2025 (Update:  4.03.2025)