Der neue Dell Pro 27 Plus setzt auf ein typisches Dell-Design mit relativ schmalen Bildschirmrändern, Dell-Logo am unteren Rand der Vorderseite und höhenverstellbarem Standfuß mit integrierter Kabelführung. Das Display kann geneigt und um 90 Grad ins Hochformat gedreht werden.
Praktisch: Der Monitor kann über einen USB-C-Port an einen Laptop angeschlossen werden, wodurch das Notebook mit bis zu 90 Watt aufgeladen und mit einem integrierten USB-Hub verbunden wird, der zwei USB-A-Ports mit einer Bandbreite von 5 Gbit/s umfasst. Darüber hinaus verstecken sich ein USB-C- und ein USB-A-Port in einem ausklappbaren Modul am unteren Bildschirmrand, sodass Nutzer auch von vorne einfach auf Anschlüsse zugreifen können. Alternativ kann der Monitor über HDMI oder DisplayPort an einen Computer angeschlossen werden.
Der Monitor ist mit einem 27 Zoll IPS-Panel ausgestattet, das eine Auflösung von 3.840 x 2.160 Pixel, eine Bildfrequenz von 100 Hz und eine Helligkeit von 350 Nits erreicht. Der sRGB-Farbraum kann zu 99 Prozent dargestellt werden. Dell bewirbt ein Kontrastverhältnis von 1.500:1, statt der bei IPS-Panels üblichen 1.000:1, was vor allem durch tieferes Schwarz möglich sein soll.
Preise und Verfügbarkeit
Der Dell Pro 27 Plus USB-C Hub Monitor (P2725QE) ist in den USA ab sofort für 519,99 US-Dollar erhältlich. Der Monitor soll auch international auf den Markt kommen, Dell hat im Vorfeld aber nicht bestätigt, zu welchem Preis der Bildschirm in Europa angeboten werden soll.
Quelle(n)
Dell