Notebookcheck Logo

Bigme B13 startet als farbiges E-Paper-Zusatzdisplay mit 30 Bildern in der Sekunde

Das B13 ist ein recht schnelles E-Paper-Display (Bildquelle: Bigme)
Das B13 ist ein recht schnelles E-Paper-Display (Bildquelle: Bigme)
Bigme bietet ab sofort den B13 an. Dabei handelt es sich um ein E-Paper-Display mit Farbdarstellung, welches sich etwa als Ergänzung an einem Notebook besonders gut eignen soll. Vorteile könnte der Bildschirm etwa bei der Bearbeitung langer Texte oder der Programmierung bieten.

Der B13 ist ab sofort vorbestellbar. Dabei handelt es sich um einen ePaper-Bildschirm von Bigme, wobei für diesen aktuell ein Preis von 423 Euro aufgerufen wird. Die Auslieferung erfolgt Herstellerangaben zufolge Ende Mai, dabei sollten sich potenzielle Kunden vor dem Kauf genau über die Versandmodalitäten für ihr jeweiliges Land informieren. Mit dem Modell richtet sich Bigme auch und insbesondere an Nutzer, die einen Erweiterungsbildschirm etwa für ein Notebook suchen.

Dabei soll der Bigme B13 eine typische Schwäche von E-Paper-Bildschirmen nicht mitbringen - nämlich eine besonders geringe Bildwiederholfrequenz. So kann der B13 Bigme zufolge bis zu 30 Bilder in der Sekunde darstellen, was zwar im Vergleich zu typischen LCD-Bildschirmen mit mindestens 60 Hertz immer noch einen kleinen Wert darstellt, allerdings keine so große Einschränkung mehr wie bei typischen E-Ink-Bildschirmen darstellen würde - bei solchen dauert es dann eher Sekunden, um das Bild auch nur einmal (vollständig) zu aktualisieren.

Der Bildschirm misst in der Diagonalen 13,3 Zoll und löst mit 3.200 x 2.400 Pixeln, die Pixeldichte reduziert sich bei der Darstellung von Farbinhalten von 300 auf 150 PPI. Das Modell misst 290 x 233 Millimeter und ist an der dünnsten Stelle 5,6 Millimeter dick, die Nutzung einer Aluminium-Legierung für das Gehäuse verspricht eine gewisse Robustheit. Das Gewicht wird mit 660 Gramm angegeben. Konzeptioniert ist das Modell auch als Erweiterungsbildschirm für ein Notebook, dank einer an 13 bis 17 Zoll großen Notebooks universell einsetzbaren Rückplatte lässt sich dann System direkt an einem Notebook sowohl vertikal als auch horizontal nutzen. Bildsignale lassen sich über USB Typ C, Mini-HDMI und auch drahtlos beispielsweise über MiraCast übertragen, zwei Lautsprecher sind bereits vorhanden. Die Kompatibilität soll auch etwa zu Android, aber auch Mac und Windows gegeben sein.

Der Winkel lässt sich verstellen (Bildquelle: Bigme)
Der Winkel lässt sich verstellen (Bildquelle: Bigme)
Es kommt eine spezielle Halterung zum Einsatz (Bildquelle: Bigme)
Es kommt eine spezielle Halterung zum Einsatz (Bildquelle: Bigme)

Quelle(n)

static version load dynamic
Loading Comments
Diesen Artikel kommentieren / Antworten
Teilen Sie diesen Artikel, um uns zu unterstützen. Jeder Link hilft!
Mail Logo
> Notebook Test, Laptop Test und News > News > Newsarchiv > News 2025-04 > Bigme B13 startet als farbiges E-Paper-Zusatzdisplay mit 30 Bildern in der Sekunde
Autor: Silvio Werner, 14.04.2025 (Update: 14.04.2025)