Notebookcheck Logo

Garmin: Smartwatch(es) mit riesiger Laufzeit erhalten neue Software-Aktualisierung

Die Garmin Instinct 3-Familie bekommt eine neue Software-Aktualisierung (Bildquelle: Garmin)
Die Garmin Instinct 3-Familie bekommt eine neue Software-Aktualisierung (Bildquelle: Garmin)
Garmin spendiert einer Smartwatch beziehungsweise einer ganzen Serie durch ein Software-Update gleich mehrere neue Funktionen. Die Software-Aktualisierung wird aktuell nur an bestimmte Kunden ausgerollt, dabei sind auch noch gewisse Fallstricke zu beachten.

Der Wearable-Hersteller Garmin lässt Nutzer sozusagen an der Entwicklung neuer Software-Versionen für die verschiedenen Smartwatches teilhaben und bietet auch schon im Beta-Stadium befindliche Aktualisierungen zum Download an. Nun rollt das Unternehmen eine weitere Software-Version für die Instinct 3-Produktfamilie aus, also auf die Instinct 3 AMOLED (bei Amazon erhältlich), Instinct 3 Solar und die Instinct E in den verschiedenen Größen. Um diese Aktualisierung zu erhalten, müssen sich Kunden für das Beta-Programm anmelden, die Aktualisierung wird dann als OTA-Update verteilt.

Das Changelog der Version 9.07 ist im Vergleich zur derzeitigen, stabilen Version 8.09 nicht extrem lang, allerdings auch nicht ganz unbedeutend. So unterstützen die Garmin Instinct 3-Smartwatches mit diesem Garmin Connect+ und damit den nicht ganz unumstrittenen Premium-Service des Herstellers. Weiterhin gibt es Neuerungen bei den Atemübungen und der Passcode-Support ist ab sofort gegeben, damit lässt sich die Uhr beim Ablegen mit einem Passwort schützen. In der Wetter-Schnellansicht (Glance) lassen sich nach dem Update auch zusätzliche Orte hinterlegen.

Für einzelne Produkte gibt es dann noch verschiedene andere Änderungen, so gibt es bei Instinct 3 Solar und Instinct 3 E jetzt auch tägliche Trainingsvorschläge, allerdings soll auch eine Absturzursache behoben sein und die Prognose der noch verbleibenden Akkulaufzeit nun richtig funktionieren. Die Solar- und AMOLED-Versionen unterstützen dem Changelog zufolge jetzt auch das Rucking, also das Gehen, Wanderung oder Laufen mit einem Rucksack als Sport, wobei auch das genutzte Gewicht angegeben werden kann. Weiterhin soll es bei der Gaming-Aktivität verschiedene Verbesserungen gebeten. Nur auf der Instinct 3 AMOLED wurde ein Fehler behoben, der zu einem Absturz der Uhr beim Indoor-Schwimmen führen konnte, weiterhin wurde der Morgenreport mit einer Animation versehen. Fehler bei Barometer-Datenfelder sollen ebenfalls der Vergangenheit angehören.

Quelle(n)

static version load dynamic
Loading Comments
Diesen Artikel kommentieren / Antworten
Teilen Sie diesen Artikel, um uns zu unterstützen. Jeder Link hilft!
Mail Logo
> Notebook Test, Laptop Test und News > News > Newsarchiv > News 2025-04 > Garmin: Smartwatch(es) mit riesiger Laufzeit erhalten neue Software-Aktualisierung
Autor: Silvio Werner, 14.04.2025 (Update: 14.04.2025)