Buffalo stellt schon seit Jahrzehnten Festplatten her, zum 50-jährigen Jubiläum seit der Gründung des Unternehmens präsentiert Buffalo nun eine Festplatte mit besonders auffälligem Design. Denn die Skeleton Hard Disk setzt auf ein Gehäuse aus eloxiertem Aluminium, das einen integrierten Standfuß besitzt, sodass die Festplatte aufrecht steht.
Die große Besonderheit ist das Sichtfenster an der Vorderseite, das es erlaubt, die Festplatte beim laufenden Betrieb zu beobachten. Eine Besonderheit ist die zugehörige "SeekWizard"-App, die es erlaubt, den Magnetkopf der Festplatte zu steuern, und in vorgegebenen Mustern bewegen zu lassen, die echten Festplatten-Operationen nachempfunden wurden. Die Skeleton Hard Disk kann aber auch als reguläre Festplatte mit einer Kapazität von 4 TB verwendet werden.
Schade ist, dass die Festplatte nicht über USB-C, sondern über Micro-USB (Typ B) angebunden wird. Da dieser Stecker-Typ nicht ausreichend Strom für den Betrieb liefern kann, muss zusätzlich ein externes Netzteil angeschlossen werden, der maximale Stromverbrauch liegt bei 18 Watt. Die Festplatte ist sowohl mit Windows als auch mit macOS kompatibel. Der USB-Anschluss ermöglicht Datenraten bis 5 Gbit/s, zur Performance der Festplatte hat Buffalo allerdings keine Angaben gemacht.
Preise und Verfügbarkeit
Die Buffalo Skeleton Hard Disk (HD-SKL) wird nur in einer auf 50 Stück limitierten Auflage hergestellt, wer die Festplatte für 100.000 Yen (ca. 609 Euro) kaufen darf, wird über die offizielle Produktseite ausgelost, allerdings wird die Festplatte nur innerhalb von Japan geliefert.