Wir haben bereits über das Redmi Note 14 Pro Plus berichtet - und konnten das Smartphone auch schon testen. Nun bietet Xiaomi das Telefon in einer neuen Modellversion an, konkret in der Farbversionen Sand Gold - bislang gab es das Telefon in den Farben Frost Blue, Lavender Purple und Midnight Black zu kaufen. Dabei wird das Telefon in Sand Gold zumindest aktuell nur in einer Speicherversion angeboten, nämlich mit einem 12 Gigabyte großem RAM und dem 512 Gigabyte großem, internen Speicher. Xiaomi selbst ruft für das Telefon einen Preis von 420 Euro auf. Dabei handelt es sich Herstellerangaben schon um einen um 110 Euro reduzierten Preis, neue Nutzer können sich noch einen 20-Euro-Gutschein sichern.
Ausgestattet ist das Telefon mit einem Snapdragon 7s Gen 3. Vorhanden ist ein 6,67 Zoll großer Bildschirm auf Basis der AMOLED-Technologie, welcher mit einer Spitzenhelligkeit von 3.000 cd/m² beworben wird - diese Spitzenhelligkeit konnten wir auch messen. Das mit 2.712 x 1.220 Pixeln auflösende Panel wird von Corning Gorilla Glass Victus 2 geschützt, die Bildwiederholfrequenz wird mit bis zu 120 Hz angegeben.
Die Hauptkamera kommt mit einer Auflösung von 200 Megapixeln und einer optischen Bildstabilisierung, die bei Tageslicht ansehnliche Aufnahmen produziert, bei wenig Licht allerdings Probleme hat. Der Zoom ist nur digital möglich, die Makro-Kamera mit ihren 2 Megapixeln ist unserem Test nach kaum brauchbar, das Ultra-Weitwinkelobjektiv produziert detailarme Fotos. Der 5.110 mAh starke Akku kann mit bis zu 120 Watt geladen werden, ein Netzteil liegt aber nicht bei.