Notebookcheck Logo

Günstiges Vivo Y19 5G startet mit bis zu 65% besserer Performance als Vivo Y19e

Das Vivo Y19 5G soll ein modernes Design zum günstigen Preis bieten. (Bildquelle: Vivo)
Das Vivo Y19 5G soll ein modernes Design zum günstigen Preis bieten. (Bildquelle: Vivo)
Das Vivo Y19 5G soll ein modernes Design mit einem großen 5.500 mAh Akku und einem günstigen Preis kombinieren. Das Einsteiger-Smartphone soll besonders robust sein und durch einen MediaTek Dimensity 6300 eine brauchbare Performance bieten.

Das brandneue Vivo Y19 5G sieht dem Vivo Y19e zum Verwechseln ähnlich, der größte Unterschied ist der verbaute Prozessor. Denn Vivo ersetzt den Unisoc T7225 durch den MediaTek Dimensity 6300, einen 6 nm ARM-Chip mit zwei Cortex-A76 Performance-Kernen mit Boost-Taktfrequenzen bis 2,4 GHz sowie sechs Cortex-A55 Effizienz-Kernen.

Durch diesen Prozessor erhält das Vivo Y19 5G nicht nur ein 5G-Modem, sondern auch eine 65 Prozent bessere Single-Thread-Performance und immerhin eine 24 Prozent stärkere Multi-Core-Leistung. Das Einsteiger-Smartphone ist nach IP64 zertifiziert, und somit zwar gegen Staub geschützt, aber nicht komplett wasserfest. Das Gerät soll dennoch relativ robust sein, und Temperaturen von –20 bis +50 Grad Celsius sowie Stürze aus einer nicht näher definierten Höhe überstehen.
 


Vivo verbaut ein 6,74 Zoll großes IPS-Panel mit einer Auflösung von 1.600 x 720 Pixel, einer Bildfrequenz von 90 Hz und einer Helligkeit von 700 Nits, das den NTSC-Farbraum zu 70 Prozent darstellen kann. Die 5 MP Selfie-Kamera sitzt in einer Notch, während das pillenförmige Kameramodul die 13 MP Hauptkamera sowie einen 0,08 MP Sensor beherbergt. Der Akku fasst 5.500 mAh, und wird über USB-C mit bis zu 15 Watt geladen. Ein seitlich montierter Fingerabdrucksensor, ein Dual-SIM-Slot plus dediziertem microSD-Kartenleser und ein besonders heller LED-Blitz, der auch als Taschenlampe verwendet werden kann, runden die Ausstattung ab.

Preise und Verfügbarkeit

Das Vivo Y19 5G kommt zuerst in Indien auf den Markt, wo das Basismodell mit 4 GB Arbeitsspeicher und 64 GB Flash-Speicher für 10.499 INR (ca. 109 Euro) angeboten wird, das Topmodell mit 6 GB RAM und 128 GB Speicher kostet 12.999 INR (ca. 135 Euro). Details zum internationalen Launch wurden noch nicht bestätigt. Ältere Modelle der Vivo Y-Serie, wie das Vivo Y17s (ca. 104 Euro auf Amazon), wurden allerdings auch in Deutschland angeboten.
 

Quelle(n)

static version load dynamic
Loading Comments
Diesen Artikel kommentieren / Antworten
Teilen Sie diesen Artikel, um uns zu unterstützen. Jeder Link hilft!
Mail Logo
> Notebook Test, Laptop Test und News > News > Newsarchiv > News 2025-05 > Günstiges Vivo Y19 5G startet mit bis zu 65% besserer Performance als Vivo Y19e
Autor: Hannes Brecher,  2.05.2025 (Update:  2.05.2025)