Nachdem kürzlich bereits Details zur Selfie-Kamera des Galaxy S25 Edge geleakt sind, konnte SammyGuru in einer behördlichen Datenbank auch Details zu den beiden rückseitigen Kameras finden. Dabei gibt es durchaus eine Überraschung, denn die 200 Megapixel Hauptkamera soll genau wie beim Galaxy S25 Ultra (ca. 1.489 Euro auf Amazon) auf einen 1/1,3 Zoll Sensor setzen, statt wie von früheren Gerüchten angedeutet auf einen kleineren Sensor im 1/1,56 Zoll Format.
Die 12 MP Ultraweitwinkel-Kamera mit 1/2,55 Zoll Sensor wird dagegen vom günstigeren Galaxy S25 übernommen, denn das Galaxy S25 Ultra besitzt eine 50 MP Ultraweitwinkel-Kamera. Auf eine dedizierte Tele-Kamera verzichtet das Galaxy S25 Edge wohl aus Platzgründen, durch die hohe Auflösung der Hauptkamera dürfte aber zumindest zweifacher digitaler Zoom mit brauchbarer Qualität möglich sein. Laut der jüngsten Leaks besitzt das Galaxy S25 Edge also folgende Kameras:
- 12 MP Selfie-Kamera (1/3,2 Zoll Sensor)
- 200 MP Hauptkamera (1/1,3 Zoll Sensor)
- 12 MP Ultraweitwinkel-Kamera (1/2,55 Zoll Sensor)
Der ausgesprochen zuverlässige Leaker Evan Blass konnte unterdessen das unten eingebettete Teaser-Bild veröffentlichen, laut dem das 5,8 Millimeter dünne Flaggschiff am 13. Mai offiziell vorgestellt wird – das passt zu früheren Gerüchten, laut denen das Basismodell mit 12 GB Arbeitsspeicher und 256 GB Flash-Speicher hierzulande für 1.249 Euro auf den Markt kommen wird. Für diesen Preis sollen Käufer ein Flaggschiff mit Qualcomm Snapdragon 8 Elite und 2.600 Nits hellem AMOLED-Display, aber auch winzigem 3.900 mAh Akku erhalten.