Notebookcheck Logo

Samsung Galaxy Smartphone mit Wechselobjektiven: Patent zeigt mögliche Innovation für künftige Flaggschiffe

Samsung entwickelt ein eigenes Wechselobjektiv-System für Smartphones. (Bildquelle: Moment)
Samsung entwickelt ein eigenes Wechselobjektiv-System für Smartphones. (Bildquelle: Moment)
Samsung entwickelt ein Smartphone mit Wechselobjektiven, wie ein neues Patent zeigt. Ein Wechselobjektiv-System, das direkt ins Smartphone integriert ist, könnte eine Reihe von Vorteilen gegenüber den bereits erhältlichen Aufsteck-Objektiven bieten.

Schon seit über einem Jahrzehnt bieten unterschiedliche Hersteller Aufsteck-Objektive für Smartphones an, die in der Regel über der Hauptkamera sitzen, um diese in eine qualitativ hochwertige Ultraweitwinkel- oder Tele-Kamera zu verwandeln. Das CL-003 75 mm Objektiv von Ulanzi (ca. 59 Euro auf Amazon) verwandelt die Hauptkamera eines iPhones beispielsweise in eine Makro-Kamera. Einige Smartphones wie das neue Nubia Z70S Ultra werden schon vom Hersteller mit einer Reihe von Objektiven angeboten.

Nun arbeitet offenbar auch Samsung an einem Smartphone mit Wechselobjektiven, statt aber diese Objektive schlicht an der Hauptkamera zu montieren, sieht Samsung aber ein System vor, das einen Sensor mit einem Objektiv-Bajonett kombiniert, auf das anschließend unterschiedliche Objektive montiert werden können. So muss das Licht nicht zusätzlich durch das Weitwinkel-Objektiv der Hauptkamera gelenkt werden, was zu einer potenziell höheren Bildqualität führen kann. Laut Patent könnten Objektive magnetisch an Ort und Stelle gehalten werden, ein RFID-Chip erlaubt es dem Smartphone zu erkennen, welches Objektiv aktuell montiert ist.
 


Samsung sieht einen Autofokus-Motor vor, der entweder das Objektiv oder den Sensor nach vorne und hinten bewegt, um das Motiv scharf zu stellen. Der Sensor soll auch seitlich bewegt werden können, um eine Bildstabilisierung zu ermöglichen. Die Blendenöffnung des Objektivs soll direkt über die Kamera-App gesteuert werden können. Für Nutzer hätte ein derartiges System vor allem den Vorteil, dass der große Sensor dieser Hauptkamera mit einem Ultraweitwinkel-, Makro-, Tele- oder Fischaugen-Objektiv kombiniert werden kann, wodurch das Kamerasystem des Smartphones deutlich flexibler wird.

Der Nachteil ist allerdings, dass zusätzlich zum Smartphone auch Objektive mitgebracht werden müssen, um die Kamera nutzen zu können. Wie üblich gilt, dass Patente nur zeigen, woran Samsung intern arbeitet, ob ein derartiges Smartphone je auf den Markt kommen wird, ist ungewiss.

Quelle(n)

static version load dynamic
Loading Comments
Diesen Artikel kommentieren / Antworten
Teilen Sie diesen Artikel, um uns zu unterstützen. Jeder Link hilft!
Mail Logo
> Notebook Test, Laptop Test und News > News > Newsarchiv > News 2025-04 > Samsung Galaxy Smartphone mit Wechselobjektiven: Patent zeigt mögliche Innovation für künftige Flaggschiffe
Autor: Hannes Brecher,  1.05.2025 (Update:  1.05.2025)