Das erst kürzlich vorgestellte iQOO Z10 Turbo Pro kann bereits bestellt werden - und zwar beim spezialisierten Import-Händler TradingShenzhen. Dort gibt es das Smartphone mit einem 16 Gigabyte großem Arbeitsspeicher und einem 256 Gigabyte großem, internen Speicher für 387 Euro, für die Version mit einem doppelt so großem, internen Speicher werden 447 Euro aufgerufen. Es handelt sich um ein chinesisches Modell, Deutsch soll als Sprache aber unterstützt werden. Einschränkungen gibt es etwa bei der LTE-Netzwerkanbindung, Android Auto wird dem Händler zufolge nicht unterstützt. Über die Versandbedingungen sollten sich Nutzer genau informieren, zudem lassen sich Gewährleistungsrechte faktisch nicht durchsetzen, Nutzer sind somit auf die Garantie des Händlers angewiesen.
Beworben wird eine starke Rechenleistung, so kommt ein Snapdragon 8s Gen 4 zum Einsatz, welcher auch anspruchsvolle Anwendungen - wie etwa Videospiele - angemessen beschleunigen dürfte. Die Hauptkamera löst mit 50 Megapixeln auf, genutzt wird ein Sony LYT-600-Sensor, welcher auch von der optischen Bildstabilisierung profitieren soll. Dazu kommt noch ein Ultraweitwinkelsensor mit 8 Megapixeln und eine Hauptkamera mit 16 Megapixeln, eine Teleskopkamera fehlt allerdings. Das 6,78 Zoll große AMOLED-Display wird mit einer Spitzenhelligkeit von 4.400 cd/m² beworben, die Bildwiederholfrequenz wird mit 144 Hz angegeben. Der Fingerabdrucksensor befindet sich im Display. Die Ladung des 7.000 mAh starken Akkus ist nur kabelgebunden möglich - dafür aber dann mit stolzen 120 Watt. Das Smartphone misst 163,72 x 75,88 Millimeter und ist 8,09 Millimeter dick.