Notebookcheck Logo

DockOrb ist eine schicke Docking-Lösung für Notebooks mit MagSafe-Ladepad mit 15 Watt

Nicht nur Deko, sondern auch Docking-Station (Bildquelle: DockOrb)
Nicht nur Deko, sondern auch Docking-Station (Bildquelle: DockOrb)
Bei der DockOrb handelt es sich um eine neue Docking-Lösung, welche nicht nur etwa an Laptops zusätzliche Anschlüsse bieten soll, sondern auch ein Smartphone aufladen kann. Das Design ist durchaus ungewöhnlich und hat Blickfang-Potenzial.

Bei Kickstarter kann im Rahmen einer Crowdfunding-Kampagne aktuell eine neue Docking-Lösung unterstützt werden. Dabei wird der DockOrb für einen Preis von aktuell mindestens rund 96 Euro angeboten, dabei gelten die für Crowdfunding-Kampagnen üblichen, aber signifikanten, finanziellen Risiken. Die Auslieferung soll im August erfolgen. Die Docking-Lösung ist quasi eine Kugel, wobei diese nicht nur unten, sondern auch an zwei Seiten abgeflacht ist. Auf der einen und dem Nutzer zugewandten Seite befindet sich ein Ladepad, welches über Qi2 kompatible Mobilgeräte mit bis zu 15 Watt laden soll, dabei sind Magnete vorhanden, welche das Mobilgerät an Ort und Stelle halten sollen. Auf dem Ladepad kann etwa das Smartphone frei gedreht werden.

Auf der Rückseite sind mehrere Anschlüsse zu finden. So stehen dreimal USB Typ A 3.0 bereit, dazu kommen noch zweimal USB 3.1 im Typ C, die Datenübertragungsraten werden mit maximal 10 und 5 GBit/s angegeben. Für die Bildausgabe stehen zweimal HDMI bereit, die Ausgabe auch von 4K-Material mit 60 Hz soll möglich sein. Es ist ein Gigabit-Ethernet-Port vorhanden, damit lässt sich beispielsweise ein Notebook problemlos in ein kabelgebundenes Netzwerk einbinden. Der Anschluss eines Notebooks oder auch etwa eines Gaming-Handhelds kann über USB Typ C erfolgen, wobei die Docking-Station an ein Gerät dann im Gegenzug gleich bis zu 100 Watt ausgeben kann, damit ist der Anschluss mit nur einem Kabel einfach möglich. Das 9 x 9,4 Zentimeter große System kommt auch mit einem 3,5-Millimeter-Klinkenanschluss.

Mögliche Alternative: USB Typ C Dock mit drahtloser Lademöglichkeit bei Amazon kaufen

Ein Smartphone lässt sich drahtlos aufladen und hält magnetisch (Bildquelle: DockOrb)
Ein Smartphone lässt sich drahtlos aufladen und hält magnetisch (Bildquelle: DockOrb)
Viele Anschlüsse stehen bereit (Bildquelle: DockOrb)
Viele Anschlüsse stehen bereit (Bildquelle: DockOrb)

Quelle(n)

static version load dynamic
Loading Comments
Diesen Artikel kommentieren / Antworten
Teilen Sie diesen Artikel, um uns zu unterstützen. Jeder Link hilft!
Mail Logo
> Notebook Test, Laptop Test und News > News > Newsarchiv > News 2025-04 > DockOrb ist eine schicke Docking-Lösung für Notebooks mit MagSafe-Ladepad mit 15 Watt
Autor: Silvio Werner,  1.05.2025 (Update:  1.05.2025)