Notebookcheck Logo

Leak enthüllt Europreise des Honor 400 (Pro) mit 200 MP Kamera und 5.000 Nits Display

Das Honor 400 und das Honor 400 Pro sollen am 13. Mai auf den Markt kommen. (Bildquelle: 91mobiles)
Das Honor 400 und das Honor 400 Pro sollen am 13. Mai auf den Markt kommen. (Bildquelle: 91mobiles)
Mit dem Honor 400 und dem Honor 400 Pro sollen schon in wenigen Tagen zwei brandneue Mittelklasse-Smartphones mit 5.000 Nits hellem AMOLED-Display und 200 Megapixel Hauptkamera auf den Markt kommen. Ein Leak enthüllt nun die Europreise und das Launch-Datum.

Nachdem die wichtigsten Details zur Ausstattung des Honor 400 und des Honor 400 Pro schon Mitte April geleakt sind, konnte Dealabs Details zu den Preisen und zur Verfügbarkeit in Europa in Erfahrung bringen. Demnach starten beide Mittelklasse-Smartphones am 13. Mai in den Verkauf.

Das Honor 400 soll mit 8 GB Arbeitsspeicher und 512 GB Flash-Speicher für 579,90 Euro angeboten werden, wahlweise in Midnight Black oder in Desert Gold, womit das Gerät etwas günstiger als noch das Honor 200 (ca. 399 Euro auf Amazon) auf den Markt kommt. Das Honor 400 Pro mit 12 GB RAM und 512 GB Speicher kostet angeblich 799,90 Euro, und soll wahlweise in Midnight Black oder in Lunar Grey angeboten werden. Beide Smartphones sollen mit einem 120 Hz schnellen AMOLED-Panel mit einer HDR-Spitzenhelligkeit von 5.000 Nits ausgestattet sein, wobei das Honor 400 auf ein flaches 6,55 Zoll Display setzt, das Honor 400 Pro dagegen auf ein gekrümmtes 6,7 Zoll Panel.
 

Honor 400 (Bildquelle: 91mobiles)
Honor 400 (Bildquelle: 91mobiles)


Honor verbaut stets eine 50 Megapixel Selfie-Kamera, wobei sich in der pillenförmigen Punch-Hole des teureren Modells eine zweite Kamera versteckt, die entweder ein weiteres Sichtfeld oder eine sichere 3D-Gesichtserkennung ermöglichen dürfte. Das Honor 400 besitzt eine 200 MP Hauptkamera mit OIS und eine 12 MP Ultraweitwinkel-Kamera, die 50 MP Tele-Kamera ist dem Pro-Modell vorbehalten.

Abgesehen von der Bildschirmgröße und der Tele-Kamera ist der Prozessor der wohl größte Unterschied zwischen den beiden Smartphones, denn während das Honor 400 mit einem Qualcomm Snapdragon 7 Gen 3 ausgestattet sein soll, setzt das Honor 400 Pro angeblich auf den schnelleren Snapdragon 8 Gen 3. Der 5.300 mAh Akku kann beim Basismodell mit 66 Watt geladen werden, beim Topmodell mit 100 Watt. Nur das teurere Modell ist nach IP68 zertifiziert und somit wasserfest.
 

Honor 400 Pro (Bildquelle: 91mobiles)
Honor 400 Pro (Bildquelle: 91mobiles)
Alle 1 Beträge lesen / Antworten
static version load dynamic
Loading Comments
Diesen Artikel kommentieren / Antworten
Teilen Sie diesen Artikel, um uns zu unterstützen. Jeder Link hilft!
Mail Logo
> Notebook Test, Laptop Test und News > News > Newsarchiv > News 2025-05 > Leak enthüllt Europreise des Honor 400 (Pro) mit 200 MP Kamera und 5.000 Nits Display
Autor: Hannes Brecher,  5.05.2025 (Update:  5.05.2025)