Notebookcheck Logo

Mini Zero 28 V2 startet als kompakter Gaming-Handheld

Mini Zero 28 V2: Gaming-Handheld ist in neuer Version erhältlich (Bildquelle: MagicX)
Mini Zero 28 V2: Gaming-Handheld ist in neuer Version erhältlich (Bildquelle: MagicX)
Der Mini Zero 28 V2 ist ein neuer Gaming-Handheld, welcher ab sofort auch für einen recht günstigen Preis erhältlich ist. Das Modell ist recht kompakt, kommt aber auch mit zwei Analogsticks und soll verschiedene Verbesserungen mitbringen.

Der MagicX Mini Zero 28 V2 ist kein ganz neuer Handheld, sondern stellt wenig überraschend eine verbesserte Version des MagicX Mini Zero 28 dar. Dabei gibt es Herstellerangaben zufolge nicht extrem viele oder grundsätzliche Änderungen, konkret soll der Ladeanschluss verbessert wurden sein - dieser konnte bislang Probleme machen, wenn Kabel mit kürzeren Steckern genutzt wurden. Weiterhin soll die Qualitätskontrolle beim Digipad und den Schultertasten verbessert werden, weiterhin ist die MagicX-Firmware gleich in Version 2.1 installiert. Erhältlich ist das Modell für einen Preis von 59 Dollar direkt beim Hersteller, dann ist im Lieferumfang eine 64 Gigabyte große Speicherkarte enthalten, für 7 Dollar mehr wird eine 128-Gigabyte-Speicherkarte mitgeliefert. Potenzielle Käufer sollten sich vorher gut über die Versandbedingungen informieren.

Mit 130 x 64 x 19 Millimetern ist der Handheld kompakt und mit 129 Gramm leicht, allerdings ist auch nur ein 2,8 Zoll großer Bildschirm verbaut. Dieser löst mit immerhin 640 x 480 Pixeln auf, was einem Seitenverhältnis von 4:3 entspricht - für die Emulation von Spieleplattformen kann dies durchaus sinnvoll sein. Emulieren lassen sich Herstellerangaben zufolge zahlreiche Plattformen, konkret wird etwa die PlayStation Portable, der Nintendo DS, der Nintendo 64, verschiedene Game Boy-Versionen und etwa der Dreamcast erwähnt. Dabei ist allerdings nicht garantiert, dass auch alle Videospiele problemlos wiedergeben werden können.

Verbaut ist ein Akku mit einer Kapazität von 2.900 mAh, es soll eine Akkulaufzeit von bis zu 9 Stunden möglich sein. Es kommt ein Allwinner A133P-SoC zum Einsatz, welcher auf einen zwei Gigabyte großen DDR4-Arbeitsspeicher zugreifen kann. WiFi wird unterstützt, verbaut sind auch zwei Analogsticks, was die Steuerung komplexerer Titel vereinfachen oder erst ermöglichen kann.

Mögliche Alternative: Den X55 über Amazon kaufen

Das Modell ist recht kompakt (Bildquelle: MagicX)
Das Modell ist recht kompakt (Bildquelle: MagicX)

Quelle(n)

static version load dynamic
Loading Comments
Diesen Artikel kommentieren / Antworten
Teilen Sie diesen Artikel, um uns zu unterstützen. Jeder Link hilft!
Mail Logo
> Notebook Test, Laptop Test und News > News > Newsarchiv > News 2025-05 > Mini Zero 28 V2 startet als kompakter Gaming-Handheld
Autor: Silvio Werner,  2.05.2025 (Update:  2.05.2025)