Notebookcheck Logo

Magicx Zero 40: Gaming-Handheld kommt mit speziellem Display für DS-Spiele und Android

Der Zero 40 kommt mit einem extrahohem Display (Bildquelle: Magicx)
Der Zero 40 kommt mit einem extrahohem Display (Bildquelle: Magicx)
Der Magicx Zero 40 ist ein neuer Gaming-Handheld mit einem sehr ungewöhnlichen Display. Dessen Seitenverhältnis und Größe haben aber einen Sinn. Das Modell kommt mit einem SoC auf Basis der ARM-Architektur und auch WiFi, der Arbeitsspeicher ist relativ groß.

Der Hersteller Magicx hat den Zero 40 bereits angeteasert, nun ist allerdings auch eine Produktseite verfügbar. Diese lässt zwar nach wie vor einen Preis vermissen, zeigt allerdings schon die Spezifikationen des kommenden Gaming-Handhelds. Dabei ergeben sich keine extrem großen Überraschungen, so bringt das Modell durchaus die für einen eher für die Emulation konzeptionierten Handheld erwartbaren Ausstattungsmerkmale mit - der Preis dürfte somit ganz deutlich unter 100 Dollar liegen. Konkret basiert das Modell auf dem A133P von Allwinner, welcher aus vier Cortex-A53-Kernen mit einer maximalen Taktfrequenz von 1,8 GHz besteht und eine PowerVR GE8300-GPU mitbringt. Der Arbeitsspeicher ist mit zwei Gigabyte für einen solchen Gaming-Handheld relativ groß bemessen, allerdings setzt Magicx beim Zero 40 eigenen Angaben zufolge auch auf eine angepasste Android-Version mit dem Dawn Launcher - andere Gaming-Handhelds nutzen zwar ebenfalls angepasste Linux-Versionen, aber ohne Android-Bezug.

Das ungewöhnlichste Element des Handhelds dürfe der Bildschirm darstellen. So misst dieses 4 Zoll in der Diagonalen und basiert auf der IPS-Technologie und löst mit 480 x 800 Pixeln auf - ist also sehr hoch, zudem werden Touch-Eingaben unterstützt. Damit dürfte sich der Magicx Zero 40 besonders gut zur Emulation des Nintendo DS eignen, welcher eben zwei Bildschirme mitbringt. Herstellerangaben zufolge lassen sich dutzende weitere Plattformen emulieren, so etwa auch verschiedene Game Boy-Versionen, die Dreamcast und etwa die PlayStation Portable. Der 136 x 105 x 17 Millimeter große und 182 Gramm schwere Gaming-Handheld unterstützt Bluetooth und WiFi, die Akkulaufzeit wird mit bis zu 7 Stunden angegeben - dafür ist ein 4.300 mAh starker Akku verbaut. Ein zweiter Analogstick fehlt, Schultertasten, ein Steuerkreuz und Aktionstasten sind aber ebenso vorhanden wie Lautsprecher.

Mögliche, eher konventionelle Alternative: Den R36S bei Amazon kaufen

Quelle(n)

static version load dynamic
Loading Comments
Diesen Artikel kommentieren / Antworten
Teilen Sie diesen Artikel, um uns zu unterstützen. Jeder Link hilft!
Mail Logo
> Notebook Test, Laptop Test und News > News > Newsarchiv > News 2025-03 > Magicx Zero 40: Gaming-Handheld kommt mit speziellem Display für DS-Spiele und Android
Autor: Silvio Werner,  7.03.2025 (Update:  7.03.2025)