Dell G3 15 3579-CN35711
Ausstattung / Datenblatt

Preisvergleich
Testberichte für das Dell G3 15 3579-CN35711
Quelle: Ofertaman

Positive: Big screen; powerful hardware; good price.
Einzeltest, online verfügbar, Sehr kurz, Datum: 05.01.2019
Quelle: Ofertaman

Positive: Low price; decent hardware; big screen.
Einzeltest, online verfügbar, Sehr kurz, Datum: 01.12.2018
Kommentar
Modell: Viele Budget-Gaming-Laptops scheinen einen großen Einfluss auf den Mobil-Computer-Markt zu haben. Sogar Nicht-Gamer lieben diese Art Laptop, denn ihre Spezifikation ist im Allgemeinen für Halb-Profis, die fordernde Aufgaben wie Video- und Bildbearbeitung machen, großartig. Mit dem Dell G3 15 3579-CN35711 kursiert ein neuer Budget-Gaming-Laptop. Für diesen 15,6-Zöller spricht einiges. Er ist mit einem Intel Core i5-8300H Prozessor der oberen Mittelklasse aus der Intel-Coffee-Lake-Generation ausgestattet. Dieser Prozessor hat vier Kerne, die mit einer Taktfrequenz von 2,3 GHz bis zu 4,0 GHz arbeiten. Er kann acht logische Threads handhaben und verfügt über 8 MB Cache. Profi-User werden sich freuen, dass sich der Prozessor für anspruchsvolle Aufgaben wie Video- und Bildbearbeitung eignet. Da das Dell G3 15 3579-CN35711 als Gaming-Laptop angepriesen wird, wird erwartet, dass es mit einer guten Grafikkarte ausgestattet ist. Es überrascht daher nicht, dass eine Nvidia GTX 1050 Grafikkarte mit eigenständigen 4 GB DDR5 RAM zum Einsatz kommt. Es mag sich um eine Einstiegsgrafikkarte handeln, doch neue und moderne Games laufen zumindest mit mittlerer Einstellung. Die Grafikkarte hat Dell mit einem prächtigen IPS-Panel mit einer Auflösung von 1.920 x 1.080 Pixeln und matter Oberfläche kombiniert. Wer einen besseren Bildschirm bevorzugt, kann via HDMI-2.0 einen 60 Hz 4K-Bildschirm anschließen.
Eine weitere gute Nachricht für moderne Laptop-User ist, dass Dell zusätzlich zur üblichen 1 TB-Festplatte eine 128 GB SSD verbaut hat. Daher können User das Betriebssystem auf der viel schnelleren SSD installieren. Weiters verfügt das Dell G3 15 3579-CN35711 über 8 GB DDR4 RAM, was den meisten Usern reichen sollte. Wer eine große RAM-Kapazität möchte, kann ein weiters RAM-Modul in den zweiten RAM-Slot des Motherboards stecken. Weiter geht es mit der Kommunikations- und Schnittstellenausstattung. Das Dell G3 15 3579-CN35711 verfügt über zwei USB-3.1-Ports und einen USB-Type-A-Port, jedoch leider über kein USB Type-C. Wie zuvor erwähnt gibt es einen HDMI-2.0-Port sowie einen Ethernet-Port, einen SD-Kartenleser und eine Audio-Mikrofon-Kombibuchse. Wie bei modernen Laptops üblich findet sich auch eine Webcam für Videokonferenzen. Mit Abmessungen von 22,7 x 380 x 258 mm und einem Gewicht von zirka 2,5 kg bietet das Dell G3 15 3579-CN35711 gegenüber kleineren und schlankeren Laptops am Markt nicht viele Vorteile. Für jene, denen etwas mehr Gewicht nichts ausmacht, ist dieser Laptop für seinen Preis in ein ausgezeichneter Kauf.
Hands-On-Artikel von Jagadisa Rajarathnam
NVIDIA GeForce GTX 1050 Mobile: Mittelklasse-Grafikkarte basierend auf Nvidias Pascal-Architektur und Nachfolger der GeForce GTX 960M. Wird im 14-nm-Prozess bei Samsung gefertigt und die technischen Daten entsprechen weitestgehend der Desktop-Version.
Diese Grafikkarten sollten alle modernen Spiele flüssig darstellen können. Anspruchsvolle Spiele müssen jedoch in mittlerer Detailstufe gespielt werden. Ältere und weniger anspruchsvolle Spiele wie die Sims Serie können auch in hohen Detailsstufen flüssig dargestellt werden.
» Weitere Informationen gibt es in unserem Notebook-Grafikkartenvergleich und der Benchmarkliste.
i5-8300H: Auf der Coffee-Lake-Architektur basierender SoC (System-on-a-Chip) für große Notebooks. Integriert unter anderem vier CPU-Kerne mit 2,3 - 4 GHz (3,9 GHz bei allen 4 Kernen) und HyperThreading sowie eine Grafikeinheit und wird in 14-Nanometer-Technik gefertigt.» Weitere Infos gibt es in unserem Prozessorvergleich Vergleich mobiler Prozessoren und der Prozessoren Benchmarkliste .
15.60":
15-16 Zoll ist die Standard-Displaygröße für Notebooks und bietet die größte Produktvielfalt.
Große Bildschirmgrößen ermöglichen höhere Auflösungen und/oder man Details besser erkennen (zB größere Schrift). Kleinere Display-Diagonalen dagegen verbrauchen weniger Energie, sind oft billiger und ermöglichen handlichere, leichtere Geräte.
» Prüfen Sie in unserer DPI Liste, welche Displays wie fein aufgelöst sind.
2.5 kg:
Dieser Gewichtsbereich repräsentiert typische Notebooks mit 14-16 Zoll Display-Diagonale.
Dell: Dell ist ein US-amerikanischer Hersteller (Sitz Texas) von Computer-Hardware und gehört zu den grössten internationalen Herstellern sowohl in Bezug auf Marktanteile als auch hinsichtlich Notebook-Modellen, die im deutsch- und englisch-sprachigen Raum getestet wurden. Die Produktpalette umfasst unter anderem PCs, Notebooks, Speichersysteme, Monitore, Server, Drucker sowie Unterhaltungselektronik.
Dell erzielte 2007 einen Umsatz von 61 Milliarden US-Dollar und beschäftigte etwa 80.000 Mitarbeiter weltweit. 2014 lag der globale Marktanteil von Dell-Laptops bei 12.3%, 2016 bei 14%. Damit lag Dell 2014 bis 2016 auf dem 3. Rang der weltgrößten Notebook-Hersteller.
» Lesen Sie auch unsere Notebook-Kaufberatung.