The Legend of Zelda: Ocarina of Time erschien 1998 für Nintendo 64 und gilt als eines der einflussreichsten Action-Adventures aller Zeiten. Das Spiel setzte neue Standards für 3D-Welten und hält mit einem Metascore von 99 bis heute die höchste Metacritic-Wertung aller Zeiten. Trotz eines 3DS-Remasters von 2011 hat Nintendo bisher kein vollständiges Remake veröffentlicht – eine Lücke, die nun von einem ambitionierten Fan gefüllt wird.
Der YouTuber CryZENx hat am 10. März 2025 eine neue spielbare Demo seines Fan-Remakes veröffentlicht, die es Spielern ermöglicht, den Fluss der Zora in moderner Grafik zu erkunden. CryZENx begann vor rund zehn Jahren mit ersten Umsetzungen in der Unreal Engine 4. Später wechselte er zur Unreal Engine 5, um moderne Licht- und Physik-Features nutzen zu können. Spieler können die Umgebung frei erkunden. Im Gegensatz zu vielen anderen Fan-Projekten gibt es zerstörbare Objekte, Items und Gegner. Erste Einblicke bekommen Fans im folgenden Gameplay-Video:
So können Gamer die Demo spielen
Die Demo des Ocarina of Time-Remakes ist kostenlos verfügbar, allerdings mit einer 30-FPS-Begrenzung. Wer CryZENx auf Patreon unterstützt, erhält Zugriff auf eine 60-FPS-Version.
Sorge um Rechtliche Konsequenzen auf Reddit
Die neue Demo oder das aktuelle Gameplay-Video werden auf Reddit noch nicht diskutiert. Es gibt jedoch einen älteren Thread, in dem sich viele User positiv angetan von der grafischen Qualität und der Detailverliebtheit des Remakes zeigen. Einige befürchten jedoch, dass das Projekt bald gestoppt werden könnte. Nintendo ist bekannt dafür, Fan-Projekte schnell zu unterbinden. Bisher gibt es keine bekannten rechtlichen Schritte gegen das Remake, doch sollte das Projekt weiterwachsen, könnte eine Unterlassungserklärung folgen.
Quelle(n)
YouTube / CryZENx