Erst am Montag sind Gerüchte dazu aufgetaucht, dass Microsoft einen Gaming-Handheld mit Xbox-Branding entwickelt, der noch im Laufe dieses Jahres auf den Markt kommen dürfte. The Verge konnte von seinen Quellen nun ähnliche Informationen erhalten, allerdings mit ein paar zusätzlichen Details. Demnach wird die Hardware dieses Gaming-Handhelds von Asus entwickelt. Diese Wahl ist nicht überraschend, denn mit dem ROG Ally X (ca. 899 Euro auf Amazon) bietet Asus schon jetzt einen der beliebteren Gamig-Handhelds am Markt an.
Der Xbox-Handheld soll zwar mit Windows ausgeliefert werden, allerdings mit einer speziell angepassten Benutzeroberfläche, die es nicht nur erlaubt, Windows-Spiele zu zocken, sondern auch Xbox-Spiele. Titel beider Plattformen sollen in dieser Benutzeroberfläche Seite an Seite dargestellt werden, sodass Nutzer nicht zwischen Apps oder Launchern wechseln müssen, um unterschiedliche Spiele zu öffnen. Unklar ist, ob dieser Gaming-Handheld einen vollwertigen Windows-Desktop bietet, und Drittanbieter-Apps ohne Einschränkungen unterstützen wird.
Durch die Möglichkeit, Xbox-Spiele zu zocken, dürfte dieser Handheld für Kunden mit einer großen Xbox-Spielebibliothek besonders interessant sein. Spannend bleibt, welche Hardware Microsoft und Asus nutzen werden, um eine möglichst gute Kompatibilität mit Xbox-Spielen sicherzustellen. Microsoft dürfte wohl wie schon bei den aktuellen Xbox-Heimkonsolen auf einen AMD-Chip setzen, wobei aktuell etwa der AMD Ryzen Z1 Extreme, der Ryzen Z2 Extreme oder auch der Ryzen AI 9 HX 370 denkbare Optionen wären, je nachdem, welchen Preispunkt Microsoft anvisieren möchte.