Notebookcheck Logo

Cooler Master Ncore 100 Air packt Triple-Slot-Grafikkarte in kompaktes ITX-Gehäuse

Cooler Master bietet das Gehäuse des Ncore 100 Max jetzt auch ohne PC-Hardware an. (Bildquelle: Cooler Master)
Cooler Master bietet das Gehäuse des Ncore 100 Max jetzt auch ohne PC-Hardware an. (Bildquelle: Cooler Master)
Mit dem Ncore 100 Air präsentiert Cooler Master ein besonders kompaktes Gehäuse für Gaming-Tower, das ein ITX-Mainboard und eine 33,7 Zentimeter lange Triple-Slot-Grafikkarte unterstützt, sodass der Tower auch mit Flaggschiff-Komponenten kompatibel ist.

Das neue Cooler Master Ncore 100 Air ist beinahe baugleich mit dem Ncore 100 Max, allerdings wird das neue Gehäuse ohne AiO-Kühler und Netzteil ausgeliefert, sodass sich Käufer die Komponenten selbst aussuchen können. Das Gehäuse wird wahlweise in Silber oder in Schwarz angeboten, und misst nur 21,2 x 15,5 x 42,5 Zentimeter bei einem Volumen von 14,7 Litern.

Um dieses Format zu ermöglichen, wird die Grafikkarte vertikal montiert, wobei maximal eine 33,6 Zentimeter lange, 14 Zentimeter hohe Triple-Slot-Grafikkarte unterstützt wird – damit lassen sich sogar einige kompaktere Nvidia GeForce RTX 5090 in den Tower verbauen. Cooler Master verbaut ab Werk jeweils einen 120 Millimeter Lüfter an der Oberseite und der Rückseite. Der Ncore 100 Air unterstützt ein maximal 10 Zentimeter langes SFX-Netzteil und ein handelsübliches ITX-Mainboard.


Durch eine im Gehäuse verschiebbare Mainboard-Halterung können CPU-Kühler mit einer Höhe von 50 bis 70 Millimetern verbaut werden Das Aluminiumgehäuse kann ohne Werkzeuge geöffnet werden, um Upgrades zu vereinfachen. An der Vorderseite des Gehäuses finden sich zwei USB-A-Ports und ein USB-C-Anschluss, neben einem 3,5 mm Kopfhöreranschluss und einem Power Button.

Preise und Verfügbarkeit

Cooler Master hat sich noch nicht zum Preis und zur Verfügbarkeit des Ncore 100 Air geäußert. Zum Vergleich: Das baugleiche Ncore 100 Max mit 850 Watt Netzteil und AiO-Kühler kostet aktuell rund 289 Euro auf Amazon. Nähere Details zum kompakten Gehäuse sind auf der offiziellen Produktseite zu finden.

Quelle(n)

Cooler Master (Pressemeldung | Produktseite)

static version load dynamic
Loading Comments
Diesen Artikel kommentieren / Antworten
Teilen Sie diesen Artikel, um uns zu unterstützen. Jeder Link hilft!
Mail Logo
> Notebook Test, Laptop Test und News > News > Newsarchiv > News 2025-03 > Cooler Master Ncore 100 Air packt Triple-Slot-Grafikkarte in kompaktes ITX-Gehäuse
Autor: Hannes Brecher, 12.03.2025 (Update: 12.03.2025)