Laut der neuesten Informationen von Windows Central plant Microsoft noch in diesem Jahr einen ersten Gaming-Handheld mit Xbox-Branding auf den Markt zu bringen. Dieser soll zusammen mit einem PC-Hersteller entwickelt werden, ob sich Microsoft dazu aber an Asus, Acer, HP, Dell, Lenovo oder ein anderes Unternehmen wendet, ist noch nicht bekannt.
Trotzdem soll es sich dabei nicht nur um ein Asus ROG Ally X (ca. 899 Euro auf Amazon) mit Design-Anpassungen handeln, der Handheld soll durch und durch wie eine Xbox aussehen, vom Controller-Layout bis hin zum großen Xbox-Button. Dieser Gaming-Handheld, der unter dem Codenamen "Keenan" bekannt ist, soll mit Windows ausgeliefert werden, und dürfte daher auch Drittanbieter-Spiele-Stores wie Steam unterstützen, wobei der Microsoft Store und der Xbox Game Pass zentraler Bestandteil der Benutzeroberfläche sein sollen. Dieser Handheld soll auch neue, Handheld-spezifische Features von Windows 11 demonstrieren, inklusive der Möglichkeit, die TDP des Prozessors über die Xbox Game Bar zu steuern.
Der Nachfolger der Xbox Series X soll schließlich im Jahr 2027 auf den Markt kommen, und einem PC ähnlicher denn je sein, um den Aufwand von Entwicklern für das Portieren von Spielen zu minimieren. Das passt zu Gerüchten, laut denen die nächste Xbox ein kompakter Gaming-PC auf Windows-Basis wird. Allerdings betonen die Quellen von Windows Central, dass die Konsole dennoch abwärtskompatibel sein soll, während Drittanbieter-Stores wie GOG oder Steam unterstützt werden könnten.