AMD FidelityFX Super Resolution 4 (FSR 4) steht derzeit exklusiv auf AMDs aktueller Radeon RX 9070 und Radeon RX 9070 XT zur Verfügung. Die Upscaling-Technologie macht massive Fortschritte im Hinblick auf die Bildqualität, gerade komplexe Szenen wie Wasserfälle oder teilweise transparente Oberflächen sehen deutlich besser aus als noch bei FSR 3. Das unten eingebettete Vergleichs-Video von Digital Foundry zeigt die Verbesserungen im Detail.
Mark Cerny, der verantwortliche Systemarchitekt für die PlayStation 5 (ca. 450 Euro auf Amazon) und die PS5 Pro, hat nun gegenüber Eurogamer angegeben, dass Sony derzeit daran arbeitet, FSR 4 für die PlayStation 5 Pro zu optimieren, nachdem die Upscaling-Technologie in einer Kooperation zwischen Sony und AMD entwickelt wurde. PlayStation-Spieler sollen schon ab 2026 damit rechnen dürfen, diese neue Version von PlayStation Spectral Super Resolution (PSSR) auf Basis von FSR 4 in ausgewählten Spielen nutzen zu können.
Dass sich Spieler noch etwas auf die neue PSSR-Version gedulden müssen, liegt offenbar daran, dass sich die Umsetzung von FSR 4 auf der PlayStation 5 Pro schwierig gestaltet, da die Konsole noch auf der älteren RDNA 3-Architektur ohne dedizierte Tensor-Recheneinheiten basiert, und das Upscaling daher auf den speziellen GPU-Erweiterungen der PS5 Pro berechnet werden muss. Mark Cerny deutet darauf, dass Sony und AMD diese Zusammenarbeit auch in Zukunft fortsetzen möchten, sodass PlayStation-Spieler künftig von weiteren Verbesserungen von FidelityFX Super Resolution profitieren dürften.