Der Hersteller Nox hat ein neues und starkes Elektrofahrrad in der Pipeline. Dabei wird das Amplifier P2 in drei verschiedenen Versionen auf den Markt kommen, wobei sich diese auch in Bezug auf den Motor unterscheiden: So kommt bei den Versionen Ultra und Pro eine Drive Unit-EP801 zum Einsatz, beim Basismodell ein EP600, es handelt sich jeweils um einen Shimano-Mittelmotor mit 85 Nm. Verbaut ist ein wechselbarer BMZ URV10-Akku mit einer Kapazität von stolzen 820 Wh, wobei auch eine längere Garantie für den Akku gilt.
Es handelt sich jeweils um vollgefederte E-Mountainbikes mit verschiedenen Federgabeln und Dämpfer von RockShox, beim Ultra-Modell tritt Fox als Zulieferer auf. Der Federweg vorne ist 180 Millimeter groß, hinten stehen 170 Millimeter zur Verfügung. Genutzt wird immer eine Kettenschaltung von Shimano mit 11 oder 12 Gängen, im Topmodell und der Pro-Modellvariante kommt eine Shimano Deore XT-Schaltgruppe zum Einsatz.
Die Fahrräder kommen in einer Mullet-Konfiguration. Das bedeutet, dass ein 29 Zoll großes Laufrad vorne zum Einsatz kommt, hinten misst das Rad im Durchmesser nur 27,5 Zoll - eine solche Konfiguration ist Mountainbike-spezifisch und soll im Gelände Vorteile bieten. Alternativ kommen vorne und hinten 29-Zoll-Räder zum Einsatz.
Die hydraulische Scheibenbremse stammt immer von Shimano, vorne misst die Bremsscheibe 220 und hinten 203 Millimeter. Nur beim Ultra-Modell ist eine Beleuchtung schon vorhanden, dem Core-Modell fehlt auch eine Fernbedienung, die Verbindung zu einem Smartphone ist möglich. Ein Geschwindigkeitssensor mit Bremsscheibenmagnet ist vorhanden, die Steckachse soll kompatibel zu typischen Anhängerkupplungen sein. Die Verfügbarkeit soll ab dem zweiten Quartal in zwei Farboptionen und vier Rahmengrößen gegeben sein. Für die Ultra-Variante werden 9.199 Euro, für die Pro-Version 7.499 Euro und für das Basismodell 5.999 Euro als unverbindliche Preisempfehlungen kommuniziert.
Quelle(n)
Nox