Notebookcheck Logo

E-Reader mit abnehmbarem Zweitdisplay: inkReader Duo Konzept macht zwei E-Ink-Displays fit für die Hosentasche

inkReader Duo zeigt, wie ein kompakter E-Reader mit zwei Displays aussehen könnte. (Bildquelle: Yanko Design)
inkReader Duo zeigt, wie ein kompakter E-Reader mit zwei Displays aussehen könnte. (Bildquelle: Mechanical Pixel)
Ein E-Reader mit zwei Displays, der so kompakt wie ein Smartphone ist – inkReader Duo zeigt, wie ein abnehmbares Display das Lesen unterwegs angenehmer gestalten könnte. Durch den extrem geringen Stromverbrauch von E-Ink-Panels könnte trotzdem eine lange Akkulaufzeit erzielt werden.

E-Reader wie der Amazon Kindle Paperwhite (ca. 179 Euro auf Amazon) sind häufig zu groß für die Hosentasche. Das hat keine technischen Gründe, sondern liegt daran, dass ansonsten zu wenig Text in ausreichender Größe dargestellt werden könnte, und Nutzer schlicht unnötig oft umblättern müssten. Ein Konzept-Design von Mechanical Pixel zeigt eine Alternative auf.

Denn der Konzept-E-Reader, der inkReader Duo genannt wird, besitzt kurzerhand zwei Displays, die an einem 360-Grad-Scharnier sitzen. Wird dass Gerät zugeklappt, passt es in eine Hosentasche, während die Displays gleichzeitig geschützt sind. Eine Besonderheit ist, dass das zweite Display Teil einer Schutzhülle ist, und somit einfach abgenommen werden kann, wenn inkReader Duo noch kompakter gestaltet werden soll. Dieses Design wurde von LG-Smartphones inspiriert, die mit ähnlichen Display-Hüllen angeboten wurden.


Das zweite Display wird durch metallische Kontakte an der Rückseite der Hülle mit Strom versorgt, muss also nicht separat aufgeladen werden, der E-Reader selbst wird über einen USB-C-Anschluss mit Strom versorgt. inkReader Duo kann entweder im Hochformat oder im Querformat verwendet werden, um wahlweise wie ein kleines Buch mit zwei Seiten gehalten zu werden, oder aber um das Display eines größeren E-Readers zu simulieren, wenn auch mit einem recht breiten Scharnier zwischen den beiden Bildschirmhälften.

Durch einen Stylus ist es möglich, Notizen zu erfassen, oder Stellen in Büchern zu markieren. Da es sich bei inkReader Duo aktuell nur um ein Konzept handelt, gibt es keinerlei Pläne, den E-Reader tatsächlich zu fertigen und zu verkaufen.


static version load dynamic
Loading Comments
Diesen Artikel kommentieren / Antworten
Teilen Sie diesen Artikel, um uns zu unterstützen. Jeder Link hilft!
Mail Logo
> Notebook Test, Laptop Test und News > News > Newsarchiv > News 2025-01 > E-Reader mit abnehmbarem Zweitdisplay: inkReader Duo Konzept macht zwei E-Ink-Displays fit für die Hosentasche
Autor: Hannes Brecher, 16.01.2025 (Update: 16.01.2025)