Okay, wer (wie der Autor) gerade knietief in Avowed steckt, denkt noch nicht an ein neues RPG, doch das Fable Reboot ist einer der Titel, die bei vielen Gamern auf der Wishlist stehen. Daher bekam es im neuen offiziellen Xbox Podcast auch den Ehrenplatz als letztes Thema Marke "One More Thing" (im unten verknüpften Video ab Minute 14:13 zu sehen). Doch nach dem ersten Satz, in dem sich Interview-Partner Craig Duncan, seines Zeichens Head Of Xbox Game Studios, sehr optimistisch und euphorisch in Sachen Entwicklung zeigte, dämpfte er direkt mit der Ankündigung, dass Fable statt 2025 erst 2026 erscheinen wird.
Warum wird das Fable Reboot auf 2026 verschoben?
Das Team von Playground Games (am bekanntesten für die Forza Horizon Spiele) soll in erster Linie mehr Zeit bekommen, um ein Game mit toller Grafik, typisch britischem Humor und großartigem Gameplay abzuliefern. So soll sich Albion, wo Fable spielt, von seiner schönsten Seite zeigen. Um das zu unterstreichen, zeigte man direkt neues Pre-Alpha-Footage des Fable Reboots (im Video ab 15:55). Dort wurde absichtlich Wert darauf gelegt, keine vorgerenderten Szenen zu zeigen, sondern In-Game-Szenen beim Reiten durch die Landschaft, beim Kämpfen oder dem Beschreiten einer Stadt. Vor allem die Übergänge einer gezeigten Zwischen-Filmszene zum In-Game-Kampf sind durchaus bemerkenswert.
Was Craig Duncan wohlweislich nicht anspricht, ist der eventuelle Multiplattform-Release von Fable. Schon seit einiger Zeit mehreren sich Gerüchte, dass das Fable Reboot direkt auch für PS5 und die Nintendo Switch 2 erscheinen könnte. Ebenfalls denkbar wäre auch die Angst vor einem Parallel-Release mit GTA 6, sofern dieses 2025 erscheint.
Das Fable Reboot kommt für Xbox (Series X Konsole bei Amazon erhältlich) und PC, etwa über Steam.