Der Hersteller Garmin versorgt eine ganze Produktfamilie mit einer Software-Aktualisierung. Konkret kommen Nutzer einer Garmin Fenix 8, Enduro 3 und Fenix E in den Genuss der Software-Version 13.35. Dabei handelt es sich eben nicht mehr um eine Beta-Aktualisierung, sondern um einen stabilen Release, welcher dementsprechend auch früher oder später an alle Nutzer verteilt werden wird. Da es sich nunmehr um eine stabile Software-Version handelt, ist auch etwa die EKG-Funktion wieder aktiviert und größere Fehler sind im Regelfall nicht zu erwarten - Nutzer sind dazu angehalten, entsprechende Fehler im Forum zu melden.
Große und funktionale Änderungen wie etwa ganz neue Funktionen enthält die Software dabei nicht. So werden verschiedene Fehlerbehebungen versprochen, so etwa bei verschiedenen Aktivitätsarten und auch der Eingabe von Texten mit der Tastatur. Eine solche kann eingeblendet werden, womit auf Nachrichten auch individuell und nicht nur mit vorgefertigten Sätzen geantwortet werden kann - bislang konnte es bei solchen Eingaben zu Abstürzen kommen. Weiterhin soll nun der virtuelle Laufpartner, welche eine entsprechende Geschwindigkeit vorgeben kann, wie erwartet und reibungslos funktionieren, ebenfalls funktioniert Garmin-Angaben zufolge dem Upload von neuen Aktivitäten jetzt problemlos, selbiges gilt für die Sperrung des Geräts, wenn ein Passcode gesetzt ist. Eine weitere Verbesserung soll in Zukunft verhindern, dass Aktivitätsdaten von einer leeren Karte überdeckt werden.
Erhältlich ist die Garmin Fenix 8 etwa bei Galaxus für einen Preis von rund 840 Euro. Wir konnten das Wearable bereits testen, und waren etwa vom Funktionsumfang durchaus angetan, allerdings auch von der langen Akkulaufzeit der von uns getesteten Solar-Edition.