Garmin rollt aktuell eine neue Software-Aktualisierung aus, diese wird Nutzern einer Descent Mk3-Uhr (also auch der i-Version) zur Verfügung gestellt. Dabei handelt es sich bei der Aktualisierung auf die Firmware-Version 19.50 um eine Aktualisierung, die ausschließlich verschiedene Fehler behebt. Konkret sollen etwa Abstürze nicht mehr auftreten, wenn ein grafisches Kompass-Datenfeld zu einer Ansicht bei Tauchaktivitäten hinzugefügt wird. Die Anzeige der zu erwartende Akkulaufzeit soll nicht mehr von einem aktivierten Always-On-Display bei Aktivitäten beeinflusst werden und das automatische Zoomen und die automatische Orientierung sollen sich nun ordnungsgemäß festlegen lassen.
Die vorangegangene Aktualisierung auf die Software-Version 19.49 hat hingegen viele Verbesserungen und auch neue Funktionen mitgebracht. Herstellerangaben zufolge wurden gleich viele verschiedene Datenfelder für das Tauchen hinzugefügt, zudem gibt es ein neues Aktivitätsprofil und beim Tauchen kann das Display inzwischen auf Wunsch auch dauerhaft aktiviert bleiben. Zudem wurden der App-Liste AliPay und Weixing Pay hinzugefügt - für Kunden in Deutschland dürfte dies wenig relevant sein. Weiterhin gibt es jetzt eine wie von einem Wecker bekannte Snooze-Funktion für die Auto Dive-Funktion. Diese startet eine Tauchaktivität, wenn ein Abstieg anhand der starken Druckveränderung erkannt wird.
Bereits die Aktualisierung auf 19.49 brachte zahlreiche Bugfixes mit, so etwa in Bezug auf Absturzursachen. Am Interface gab es ebenfalls größere und kleinere Anpassungen. Die Descent-Uhren erhalten übrigens im Gegensatz zu etwa den Fenix-Modellen keine Beta-Aktualisierungen, was primär Sicherheitsgründe haben dürfte, auf den kompatiblen Fenix-Uhren werden die Tauchfunktionen bei den Beta-Updates im Regelfall ebenfalls deaktiviert.