Ein globaler „Casting“-Ausfall scheint derzeit Chromecast-Geräte der zweiten Generation, einschließlich Chromecast Audio, zu betreffen. Das Problem wurde erstmals auf Reddit gemeldet und verbreitete sich schnell auf r/googlehome, wo mehrere Nutzer angaben, keine Inhalte mit ihren Geräten übertragen zu können.
Laut Berichten (über Android Police) haben die Nutzer verschiedene Schritte zur Fehlerbehebung ausprobiert, darunter das Zurücksetzen der Geräte, jedoch ohne Erfolg. Theoretisch könnte das Problem auf ein fehlerhaftes Update zurückzuführen sein, das Google möglicherweise veröffentlicht hat. Die Nutzer berichteten, dass sie entweder die Meldung „Wir konnten Ihren Chromecast nicht authentifizieren“ oder „Untrusted device: [Gerätename] konnte nicht verifiziert werden. Dies könnte durch eine veraltete Gerätefirmware verursacht werden“ erhielten.
Während Google an einer Lösung arbeitet, wurden auf Reddit zwei Workarounds gemeldet. Ein Benutzer, „reading_crows“, berichtete auf r/googlehome, dass er sein Gerät zum Laufen brachte, indem er es zurücksetzte und das Datum manuell vor den 9. März 2025 einstellte. Dadurch konnte er das Gerät über die Google Home-App erneut hinzufügen.
Der zweite Workaround ist etwas komplexer und erfordert den Download eines Tools sowie die Bearbeitung bestimmter Einstellungen. Obwohl Google den Ausfall noch nicht offiziell bestätigt hat, teilte der Kundensupport einem Nutzer mit, dass man sich des Problems bewusst sei und an einer Lösung arbeite.
Ein Reddit-Nutzer hat die Theorie aufgestellt, dass das Problem durch „eine Zwischenzertifizierungsstelle, die am 9. März 2025 ablief“, verursacht wird. Dies führt zu Authentifizierungsfehlern auf Googles Servern für Chromecast-Geräte der zweiten Generation. Der Nutzer vermutet, dass es sich dabei um einen „wahrscheinlich unbeabsichtigten Fehler von Google“ handelt, bei dem das Auslaufen der CA (Zertifizierungsstelle) nicht berücksichtigt wurde.