Vor kurzen berichteten wir über Probleme im Zusammenhang mit der zweiten Generation des Google Chromecast. Jetzt häufen sich Berichte über ausfallende Chromecastmodelle der aktuellen Generation. Auf Reddit berichten einige Nutzer über ausfallende USB-Ports oder ein spontanes Abstürzen des Streamingsticks. Seitens Google gibt es noch keine Stellungnahme.
Update macht Google Chromecast unbrauchbar
Eigentlich sollte das Android 14 Update einige Verbesserungen beinhalten. Laut den Release Notes ist beispielsweise von einer erweiterten Schriftskalierung die Rede, wovon vor allem sehbeeinträchtigte Personen profitieren. Auf der Social-Media-Plattform Reddit mehreren sich allerdings Berichte über defekte Streaminggeräte.
Der Nutzer „zfa“ berichtet von Abstürzen, sobald er in das Einstellungsmenü „Display and Sound – Match Content Frame Rate“ möchte. Diesem Fehler geht ein verstelltes Farbprofil voran, sodass das Ansehen von Filmen und Serien zur Tortur wird.
Auch von ausfallenden Ethernetverbindungen und defekten USB-Ports ist die Rede. Mittels eines Factory Resets lassen sich die Fehler beseitigen.
Laden der Werkseinstellungen schafft Abhilfe
Da der Google Chromecast damit unbrauchbar wird, ist es sinniger, die Werkseinstellungen zu laden. Wer es in die Einstellungen schafft (Profil > Alle Einstellungen), kann einen Factory Reset anschließend über System > Info > Auf Werkseinstellungen zurücksetzen laden.
Sollte der Streamingstick zu diesem Zeitpunkt bereits abstürzen, hilft nur die rabiate Methode.
- Zuerst gilt, den Chromecast vom Strom und vom Fernseher zu trennen.
- Danach sollte einmal kurz die Taste auf der Rückseite gedrückt werden, um die Kondensatoren zu entladen.
- Schließlich ist der Streamingstick wieder mit dem TV zu verbinden, wobei gleichzeitig die physische Taste dauerhaft zu drücken ist.
- Die LED blinkt zuerst gelb und geht dann in einen weißen Ton über.
- Ist dies erreicht, sind die Werkseinstellungen geladen und der Chromecast dürfte jetzt normal funktionieren.
Im Anschluss muss der erste Initialisierungsprozess durchlaufen sowie alle Streamingdienste wieder angemeldet werden.
Eine gute Alternative zum Google Chromecast stellt der Amazon Fire TV-Stick (auf Amazon verfügbar) dar. Das zum Einsatz kommende FireOS basiert ebenfalls auf Android, sodass beliebte Google-Apps per Sideloading zur Verfügung stehen. Weiterhin steht ein hauseigener Appstore zur Verfügung.