Das neueste Faltschloss von Lemmo kann wahlweise mit einem Schlüssel oder einem Fingerabdrucksensor entsperrt werden. Die große Besonderheit des SmartLink Faltschlosses ist, dass dieses über Bluetooth eine Verbindung zum Lemmo One Mk2 E-Bike herstellen kann.
Nach der Einrichtung ist es so möglich, nicht nur das Faltschloss, sondern auch das Nabenschloss und die Akku-Verriegelung des Lemmo One zu entsperren, wenn der Fingerabdrucksensor verwendet wird. Das erspart Nutzern, die beiden Knöpfe am Lenker zu drücken oder auf die Smartphone-App zurückzugreifen, um die Schlösser im Fahrrad zu lösen. Lemmo bewirbt mit diesem neuen Schloss siebenfachen Diebstahlschutz, inklusive Faltschloss, Nabenschloss, Akku-Verriegelung, GPS, Apple Find My, 100 dB lautem Alarm und einer Push-Nachricht, wenn das versperrte Fahrrad bewegt wird.
Das Faltschloss ist nach IP67 zertifiziert und somit wasserfest, der integrierte Akku wird über ein USB-C-Kabel geladen, und soll eine Standby-Laufzeit von drei Monaten erreichen. Das Schloss wird mit einer platzsparenden Halterung geliefert, um direkt am Rahmen des Lemmo One befestigt werden zu können. Das Schloss ist 90 Zentimeter lang, die Elemente bestehen aus 4 Millimeter dickem, gehärtetem Stahl, womit das Schloss annähernd vergleichbar mit dem Abus Bordo 6000K (ca. 69 Euro auf Amazon) ist.
Preise und Verfügbarkeit
Das Lemmo SmartLink Faltschloss wird im Onlineshop von Lemmo für 139 Euro angeboten, aktuell lassen sich mit dem Gutscheincode "SFL40" insgesamt 40 Euro sparen. Wer ein Lemmo One E-Bike direkt beim Hersteller bestellt, bekommt das Faltschloss aktuell kostenlos dazu.