Nubia legt den RedMagic Magnetic Cooler neu auf. In der sechsten Generation sollen Smartphones auf bis zu –16 °C gekühlt werden, statt der –12 °C des direkten Vorgängermodells. Wie üblich gilt, dass diese Marketing-Angabe nur bei sehr geringer Umgebungstemperatur und wenig ausgelastetem Smartphone gilt, in der Praxis soll der Kühler aber immerhin eine Verlustleistung von 30 Watt kühlen können und Smartphones um bis zu 41 °C abkühlen, was selbst für die leistungsstärksten Gaming-Smartphones ausreichen sollte.
Die Kühlung erfolgt durch ein 3,4 Millimeter dickes Peltier-Element in Verbindung mit einem Graphen-Aluminium-Kühlkörper. Eine Silikon-Abdeckung verhindert, dass die Rückseite des Smartphones zerkratzt wird. Ausgewählte RedMagic Gaming-Smartphones besitzen passende Magnete, damit der Lüfter magnetisch an der Rückseite befestigt werden kann. Durch ausziehbare Clips lässt sich der Lüfter aber auch an Android-Smartphones anderer Hersteller und sogar am Apple iPhone befestigen.
Die Lüfter-Geschwindigkeit und die RGB-Beleuchtung können über eine Smartphone-App gesteuert werden. Laut Nubia läuft der Lüfter bei normaler Last nie lauter als 35 dB. Der RedMagic Magnetic Cooler 6 Pro besitzt einen USB-C-Anschluss, über den dieser mit Strom versorgt wird, wobei der Lüfter das Smartphone drahtlos laden kann.
Preise und Verfügbarkeit
Der Nubia RedMagic Magnetic Cooler 6 Pro kommt zuerst in China auf den Markt, wahlweise in einer rechteckigen Version für 249 Yuan (ca. 32 Euro), oder als quadratische Variante für 269 Yuan (ca. 34 Euro). Nubia hat noch keine Details zu einem möglichen internationalen Launch bestätigt. Das direkte Vorgängermodell ist auch hierzulande erhältlich, und wird für 69,99 Euro auf Amazon angeboten.