Apple hat es schon 2015 getan, jetzt zieht Microsoft nach: Das Unternehmen hat in seiner Geschichte, die 1975 in der legendären Garage von Bill Gates begann, mehr als 1.000 Milliarden oder eine Billion Dollar umgesetzt. Beim Gewinn seit Beginn der Geschäftstätigkeit liegt Microsoft mit 265,2 Milliarden sogar noch leicht vor Apple. Bei Apple verläuft die Gewinn-Kurve aber deutlich steiler, da Apples Hardware nunmal teurer verkauft wird als Microsofts Software.
Microsoft selbst hat diesen Meilenstein übrigens gar nicht groß gefeiert und so blieb es dem Blogger Jeff Reifman überlassen, die historische Marke zu entdecken und darüber zu schreiben. Reifman vermutet, dass Microsoft auf die Publicity verzichtet hat, weil das Unternehmen fast 40 % seiner Allzeit-Gewinne auf Offshore-Konten geparkt hat und generell gerade für seine Steuervermeidungstaktiken in der Kritik ist.
Florian Schmitt - Managing Editor Mobile - 1042 Artikel auf Notebookcheck veröffentlicht seit 2009
Als ich 2009 zu Notebookcheck kam, schrieb ich leidenschaftlich gerne über Gaming-Notebooks. Nachdem ich zwischenzeitlich beim Aufbau des Vergleichsportals Notebookinfo behilflich war und Social-Media-Konzepte für große Unternehmen wie BMW und Adidas entwickelte, kehrte ich 2012 zu Notebookcheck zurück. Nun kümmere ich mich um die Themen Smartphones, Tablets und Zukunftstechnologien und bin seit 2018 zusammen mit meinem Kollegen Daniel als Managing Editor für alle Tests zu Mobile Devices verantwortlich.