Die Philips Hue-App Version 5.42.0 für iOS ist jetzt für Nutzer der Smart-Home-Produkte der Marke verfügbar. Sie folgt auf Version 5.40, wobei Version 5.41 scheinbar übersprungen wurde. Die vorherige Ausführung wurde mit diversen Fehlerkorrekturen und Verbesserungen der Stabilität ausgestattet.
Version 5.42.0 enthält zwei Anpassungen, die speziell für Anwender des Philips Hue Smart Home-Systems entwickelt wurden. Als erste Option haben Nutzer jetzt die Möglichkeit, zu entscheiden, ob sie den Schalter für das Aktivieren oder Deaktivieren der Home-Funktion auf der Home-Seite sichtbar oder unsichtbar machen möchten. Es könnte von Nutzen sein, wenn es gelegentlich vorkommt, dass Sie unbeabsichtigt sämtliche Beleuchtungen in Ihrem Wohnraum deaktivieren. Um die erforderliche Anpassung durchzuführen, navigieren Sie bitte zu den Einstellungen und wählen Sie dort die Option "App-Einstellungen" aus.
Außerdem wird in den Versionshinweisen darauf hingewiesen, dass es jetzt einfacher ist, eine Szene zu erstellen. Ein neues Plus-Symbol (+) ist von einem Raum oder einer Zone aus verfügbar, mit der Option, die Szenengalerie zu durchsuchen oder aus Ihren Lieblingsszenen auszuwählen. Sie haben auch die Möglichkeit, eine eigene Szene zu erstellen oder eine Szene aus einem anderen Raum zu kopieren.
Es ist nun möglich, die aktuelle Version 5.42.0 der Philips Hue Anwendung für iOS-Geräte im offiziellen Apple App Store herunterzuladen. Allerdings ist unklar, wann eine Version dieses Updates die Nutzer der Philips Hue-App für Android erreichen wird, die zuletzt am 15. April dieses Jahres aktualisiert wurde.