Notebookcheck Logo

Philips stellt neue kompakte 2025 Soundbars mit Dolby Atmos vor

Philips Soundbars B8500 (oben), B8200 und B6100 werden noch in diesem Jahr veröffentlicht. (Bildquelle: TP Vision)
Philips Soundbars B8500 (oben), B8200 und B6100 werden noch in diesem Jahr veröffentlicht. (Bildquelle: TP Vision)
Die Philips Soundbars für 2025 wurden offiziell angekündigt. Die Produktreihe umfasst die 2.1-Kanal-Soundbars B6100 und B8200 sowie die 5.1-Kanal-Soundbar B8500. Alle Modelle sind kompakt, unterstützen Dolby Atmos und bieten Bluetooth-Konnektivität. Das Spitzenmodell B8500 verfügt zudem über einen HDMI 2.1 FRL-Anschluss.

TP Vision hat drei neue Philips Soundbars vorgestellt – die B8500, B8200 und B6100 – die für verschiedene Heimkino-Setups entwickelt wurden.

Die B8500 ist ein leistungsstarkes 5.1-Kanal-Modell mit 300 W und wurde speziell für die neuesten Philips MLED950- und OLED810-Fernseher entwickelt. Der elliptische Lautsprecher mit den Maßen 900 x 65 x 105 mm (~35,4 x 2,6 x 4,1 Zoll) ist so gestaltet, dass er zum zentralen Ständer des Fernsehers passt und verfügt über ein Satin Chrome Sheen Finish. Er ist mit zwei 2,25-Zoll-Treibern und zwei weiteren 2-Zoll-Treibern für die seitlich abstrahlenden Kanäle ausgestattet. Der zugehörige Subwoofer besitzt einen 8-Zoll-Treiber und kann sowohl horizontal als auch vertikal aufgestellt werden. Diese Soundbar ist mit einem HDMI 2.1 FRL-Anschluss ausgestattet, der 4K@120Hz Passthrough unterstützt, sowie Bluetooth 5.4 für kabellose Konnektivität. 

Der B8200 ist ein kompakter 2.1-Kanal-Lautsprecher mit den Maßen 81 x 37 x 42 mm (3,2 x 1,5 x 1,7 Zoll), der ebenfalls für Fernseher mit zentralem Standfuß konzipiert ist. Jeder Kanal der Soundbar ist mit einem Hochtöner und einem Vollbereichs-Racetrack-Treiber ausgestattet und bietet eine Gesamtleistung von 160 W RMS. Zusätzlich gibt es einen 120-W-Subwoofer mit zwei Treibern. Dieses Mittelklassesystem unterstützt Bluetooth 5.3 und verfügt über einen HDMI 2.1 TMDS-Anschluss. 

Das kleinste Modell ist das B6100, das die Maße 600 x 65 x 105 mm (~23,6 x 2,6 x 4,1 Zoll) hat. Dieses 2.1-Kanal-System eignet sich für Fernseher mit einer Größe von 48 bis 55 Zoll. Die Soundbar ist mit zwei 2,25-Zoll-Treibern ausgestattet und bietet eine Leistung von 200 W RMS, dazu kommt ein 120-W-Subwoofer. Wie die B8500 unterstützt auch die B6100 Bluetooth 5.4, jedoch nur mit einem HDMI 2.1 TMDS-Anschluss.

Alle drei Modelle unterstützen Dolby Atmos und DTS:X und können über die Philips Entertainment-App ferngesteuert werden. Die Philips B6100 Soundbar wird als erstes Modell im Mai auf den Markt kommen. Die B8200 folgt im August, während das Topmodell B8500 einige Wochen später im September für rund 350 Euro erhältlich sein wird. Das Unternehmen hat die Preise für die beiden kleineren Modelle noch nicht bekannt gegeben, diese werden jedoch voraussichtlich in verschiedenen Märkten weltweit erhältlich sein.

Philips B6100 Soundbar (Bildquelle: TP Vision)
Philips B6100 Soundbar (Bildquelle: TP Vision)
Philips B8200 Soundbar (Bildquelle: TP Vision)

Quelle(n)

static version load dynamic
Loading Comments
Diesen Artikel kommentieren / Antworten
Teilen Sie diesen Artikel, um uns zu unterstützen. Jeder Link hilft!
Mail Logo
> Notebook Test, Laptop Test und News > News > Newsarchiv > News 2025-02 > Philips stellt neue kompakte 2025 Soundbars mit Dolby Atmos vor
Autor: Polly Allcock,  6.02.2025 (Update:  6.02.2025)