Das Angebot an auch mobil einsetzbaren Monitoren ist breit, ganz verschiedene Modelle gibt es beispielsweise problemlos über Amazon zu kaufen. Der PinRuis ist ein neues Modell, wobei dieses aber mit einem nicht ganz typischen Seitenverhältnis kommt und quasi extrabreit ist. So kommt das Display im 32:9-Format. Die Bildschirmdiagonale wird mit 14 Zoll angegeben, die Auflösung beziffert der Hersteller auf 3.840 x 1.100 Pixeln. Die Bildwiederholfrequenz wird vom Hersteller mit 60 Hz angegeben - das ist zwar keine besonders hohe Bildwiederholfrequenz, allerdings ist eine solche auch insbesondere für die Darstellung von Videospielen relevant, was auf dem PinRuis wahrscheinlich tendenziell eher nicht passieren wird. Der sRGB-Farbraum soll vom Monitor zu 100 Prozent abgedeckt werden.
Für die Übertragung von Bildinhalten stehen mehrere Möglichkeiten bereit. Die Anbindung über Mini-HDMI wird ebenso unterstützt wie USB im Typ C, allerdings sind auch noch dreimal USB 3.0 im Typ A vorhanden, dazu kommt auch noch der für Monitore mehr oder weniger obligatorische Klinkenanschluss. Der PinRuis fungiert auch gleich als Docking-Station, damit lassen sich etwa externe Speichermedien oder auch Eingabegeräte wie Tastatur und Maus über den Monitor anbinden. Auf der Rückseite ist eine RGB-Beleuchtung verbaut, wobei diese auch dynamisch agieren soll. Das 24,5 Millimeter große und 640 Gramm schwere System wird aktuell im Rahmen einer Crowdfunding-Kampagne finanziert, Unterstützer sollen ab Juli ein Exemplar für einen Preis von rund 260 Euro erhalten. Unterstützer sollten die doch großen, finanziellen Risiken solcher Schwarmfinanzierungen im Hinterkopf behalten und sich zudem über die Versandbedingungen gut informieren.