Mit dem Pixel C bietet Google seit dem letzten Jahr ein eigenes Tablet an, wobei bereits das Update auf Android 8 einige Kritik ausgelöst hat. Das in dieser Woche verteilte Update auf Android 8.1 führt damit sozusagen die Tradition fehlerhafter Updates fort.
So beklagten sich mehrere Nutzer, dass die Installation des OTA-Updates auf Android 8.1 einen Reset auf die Werkseinstellungen auslöst. Das ist in Bezug auf die auf dem Tablet installierten Apps ärgerlich, auf die lokal gespeicherten Daten allerdings katastrophal: Diese sind im Gegensatz zu den Programmen im Regelfall nicht einfach wiederherstellbar.
Google hat aktuell bekanntgegeben, dass das Problem nicht mehr auftreten, das Update also inzwischen fehlerfrei sein soll.