Notebookcheck Logo

Samsung: Auch Galaxy Z Flip 7 und Flip 7 FE bekommen wohl kein besseres IP-Rating

Das offizielle Kindsuit Case für das Galaxy Z Flip 7 (Bildquelle: Android Headlines)
Das offizielle Kindsuit Case für das Galaxy Z Flip 7 (Bildquelle: Android Headlines)
Die nächste Foldable-Generation von Samsung steht vor der Tür, die Geräte haben offenbar aber nur geringfügige Upgrades mit an Board. Das Galaxy Z Flip 7 und das Flip 7 FE werden laut einem neuen Leak offenbar kein verbessertes IP-Rating erhalten, genau wie das Fold 7.

Nachdem das offizielle EU-Energielabel bereits einen Hinweis auf die IP-Zertifizierung des Galaxy Z Fold 7 gegeben hat, sind nun die gleichen Informationen für das Galaxy Z Flip 7 und das günstigere Z Flip 7 FE aufgetaucht. Genau wie die Fold-Serie erhält auch die Flip-Baureihe keine Verbesserung in Sachen Widerstandsfähigkeit gegenüber Umwelteinflüssen. Samsung wird seine neuen faltbaren Handys voraussichtlich am 9. Juli bei seinem Unpacked-Event vorstellen. Die offizielle Bestätigung steht also unmittelbar bevor.

Einem Bericht von Ytechb zufolge zeigen die Einträge in der europäischen Datenbank eine IP48-Einstufung für das Galaxy Z Flip 7 und Galaxy Z Flip 7 FE für die Staub- und Wasserresistenz. Das ist genau die gleiche Zertifizierung wie bei der Vorgängergeneration, dem Galaxy Z Flip 6 (ab 765 Euro im Preisvergleich). Das Galaxy Z Flip 7 FE wird hingegen die erste "Fan Edition" der kompakten Foldable-Serie sein. Daher ist es erfreulich, dass auch das günstigere Smartphone dem gleichen IP48-Standard folgt. Zum Vergleich, die aktuellen Moto Razr Modelle haben ebenfalls ein IP48-Rating.

Ytechb bestätigt auch die Akkukapazitäten aller drei Samsung-Foldables. Das Galaxy Z Fold 7 soll einen 4.400mAh-Akku besitzen, der also genauso groß ist wie im Galaxy Z Fold 6. Das Galaxy Z Flip 7 soll mit einem 4.300mAh-Akku daher kommen, was eine leichte Verbesserung gegenüber dem Galaxy Z Flip 6 wäre. Das Galaxy Z Flip 7 FE wird mit 4.000mAh einen noch kleineren Akku haben.

Ein kürzlich geleaktes Live-Bild des Galaxy Z Fold 7 zeigte ein sichtlich schlankeres Gehäuse im Vergleich zur letzten Generation. Gerüchte besagen, dass es im aufgeklappten Zustand nur 4,2mm und zusammengeklappt 8,9mm dünn sein soll. Anstelle eines größeren Akkus hat sich Samsung also dazu entschieden, die Mobilgeräte etwas abzuspecken.

Wie immer sollte beachtet werden, dass diese technischen Spezifikationen noch nicht offiziell bestätigt wurden. Dies dürfte auf dem bevorstehenden Galaxy Unpacked Event in der kommenden Woche passieren.

Quelle(n)

static version load dynamic
Loading Comments
Diesen Artikel kommentieren / Antworten
Teilen Sie diesen Artikel, um uns zu unterstützen. Jeder Link hilft!
Mail Logo
> Notebook Test, Laptop Test und News > News > Newsarchiv > News 2025-07 > Samsung: Auch Galaxy Z Flip 7 und Flip 7 FE bekommen wohl kein besseres IP-Rating
Autor: Vineet Washington,  4.07.2025 (Update:  4.07.2025)