2025 wird es erstmals vier neue Samsung-Foldables geben, neben dem Galaxy Z Fold 7, dem Galaxy Z Flip 7 und dem ebenfalls neuen Galaxy Z Flip7 FE, die allesamt am 9. Juli an den Start gehen, soll im Herbst auch noch das allererste Samsung-Tri-Foldable zu haben sein, zumindest in zwei Ländern, wie bereits früher mal berichtet wurde. Einen ersten Eindruck zum potentiell Galaxy G Fold benannten, doppelt faltbaren Tablet haben kürzlich in One UI 8 entdeckte Animationen geliefert, nun berichtete auch das koreanische Branchenblatt TheBell (via @jukanlosreve) über einige Specs des vermutlich etwa 10 Zoll großen Tablets.
Laut Industriequellen, mit denen Samsung einige Informationen geteilt hat, sei im Tri-Foldable mit einem Snapdragon 8 Elite zu rechnen, auch das Kamera-System soll zumindest auf dem Niveau des Galaxy Z Fold7 sein, also vermutlich mit 200 Megapixel Hauptkamera bestückt sein. Das zweifach faltbare OLED-Panel stammt natürlich von Samsung Display und soll ein dünneres Gehäuse mit gleichzeitig höherer Widerstandsfähigkeit voraussetzen. Ein Gebiet, wo Samsung laut Bericht nicht mit dem bereits im September 2024 gelaunchten Huawei Mate XT mithalten kann, dürfte einmal mehr der Akkubereich sein. So sei aus Platz- und Hitzemanagement-Gründen mit einem kleineren Akku als beim Mate XT zu rechnen (das einen 5.600 mAh Akku an Bord hat).
Die Massenproduktion wird wohl im September beginnen, ab dem vierten Quartal soll das erste Samsung Tri-Foldable dann erhältlich sein, allerdings in sehr geringen Stückzahlen und primär in den zwei Ländern Südkorea und China. Wer an dem High-End-Foldable Interesse hat, muss wohl mit mindestens 4 Millionen Won (etwa 2.500 Euro) rechnen, wobei dem Galaxy G Fold im gleichen Zeitraum auch bereits das zweite Huawei Tri-Foldable gefährlich werden könnte. Das Mate XT 2 wird ebenfalls im Herbst erwartet und soll nicht nur performanter sondern auch deutlich robuster sein - eines der größeren Schwachpunkte des ersten Modells.
Quelle(n)
The Bell (Korea) via @jukanlosreve