Notebookcheck Logo

Starship Pro: Neue Powerbank mit 310 Watt Leistung kann zwei Laptops gleichzeitig laden

Starship Pro: Neue, besonders starke Powerbank (Bildquelle: Aohi)
Starship Pro: Neue, besonders starke Powerbank (Bildquelle: Aohi)
Die Starship Pro ist eine neue und besonders starke Powerbank. Mit dieser sollen sich im Prinzip auch mehrere Notebooks gleichzeitig und relativ schnell aufladen lassen, die maximale Ausgangsleistung wird mit 310 Watt angegeben.

Die Starship Pro 310W ist eine neue Powerbank von Aohi, welche demnächst auch mit noch größerer Leistung angeboten werden wird. So bewirbt der Hersteller eine Ausgangsleistung von 310 Watt. Dabei gilt diese Leistung wie üblich nicht bei der Nutzung eines einzelnen Ausgangs, sondern als kumulierte Leistungsangabe über mehrere Anschlüsse. Die Starship Pro kommt dabei mit zwei USB Typ C-Anschlüssen und einmal USB Typ A, die 310 Watt lassen sich erreichen, indem über die beiden USB Typ C-Anschlüsse jeweils 140 Watt ausgegeben werden und über den USB Typ A-Port 30 Watt.

Nutzbar ist die Powerbank damit nicht nur zur schnellen Aufladung von Smartphones, sondern auch von kompatiblen Notebooks über USB PD 3.1. Herstellerangaben zufolge lassen sich mit der Starship Pro auch zwei Notebooks gleichzeitig mit 140 Watt aufladen. Das dürfte im Prinzip auch zutreffend sein, allerdings müssen Nutzer dabei die doch beschränkte Kapazität der Starship Pro bedenken: So wird diese mit 20.000 mAh angegeben, Herstellerangaben zufolge lässt sich beispielsweise das MacBook Pro 16 zu rund 60 Prozent mit einer Ladung der Powerbank aufladen. Das Galaxy S24 kann Herstellerangaben zufolge knapp viermal aufgeladen werden.

Die Kapazität von 72 Wh erlaubt es dabei gleichwohl, die Starship Pro-Powerbank auch im Flugzeug mitzunehmen. Die Aufladung der Powerbank selbst soll mit einer Leistung von bis zu 180 Watt und damit vollständig in einer Stunde möglich sein, mithilfe eines Displays können sich Nutzer über den Betriebszustand und auch die verbleibende Akkukapazität informieren. Das Modell soll im Rahmen einer Crowdfunding-Kampagne finanziert werden, Unterstützer sollen von einem Rabatt in Höhe von 50 Prozent profitieren können.

Mögliche alternative: Cuktech 20 bei Amazon kaufen

Kumuliert können bis zu 310 Watt ausgegeben werden (Bildquelle: Aohi)
Kumuliert können bis zu 310 Watt ausgegeben werden (Bildquelle: Aohi)

Quelle(n)

static version load dynamic
Loading Comments
Diesen Artikel kommentieren / Antworten
Teilen Sie diesen Artikel, um uns zu unterstützen. Jeder Link hilft!
Mail Logo
> Notebook Test, Laptop Test und News > News > Newsarchiv > News 2025-05 > Starship Pro: Neue Powerbank mit 310 Watt Leistung kann zwei Laptops gleichzeitig laden
Autor: Silvio Werner,  3.05.2025 (Update:  3.05.2025)