Notebookcheck Logo

Starship Pro: Powerbank mit 210 Watt Ausgangsleistung gibt es noch mit Rabatt

Starship Pro: Neue Powerbank mit starker Leistung (Bildquelle: AOHi)
Starship Pro: Neue Powerbank mit starker Leistung (Bildquelle: AOHi)
Die Starship Pro ist eine neue und kompakte Powerbank, die aber gleichzeitig eine hohe Ausgangsleistung mitbringt. Damit lassen sich auch Notebooks schnell laden. Ausgestattet ist das System mit einem Display.

Nachdem AOHi mit der Starship im letzten Jahr eine Powerbank mit großer Kapazität finanziert hat, folgt mit der Starship Pro nun eine kleinere Version mit ebenfalls hoher Ausgangsleistung. Bei der Kapazität müssen Nutzer dabei Einschränkungen hinnehmen, so wird diese mit 10.000 mAh angegeben. Die Ausgangsleistung ist aber trotzdem sehr hoch und wird auf 210 Watt beziffert, womit sich die Starship Pro-Powerbank ebenfalls für die Aufladung von Notebooks mit entsprechender Lademöglichkeit eignet. Verbaut sind zwei USB Typ C-Ports, die Ausgangsleistung von 210 Watt gilt dabei als kumulierte Ausgangsleistung, die nie überschritten werden kann, die maximale Ausgangsleistung je Port ist auf 140 Watt begrenzt.

Aufgeladen werden kann die Powerbank selbst mit bis zu 90 Watt, die Powerbank kann während des Ladevorgangs elektrische Energie an andere Geräte abgeben - das ist sinnvoll, wenn etwa nur ein Netzteil zur Verfügung steht. Die vollständige Aufladung der Starship Pro soll 90 Minuten in Anspruch nehmen. Beworben wird ein Schutz sowohl gegen Schäden durch eindringenden Staub und eindringendes Wasser gemäß IP54, die 300 Gramm schwere Powerbank soll Stürze aus einer Höhe von bis zu 1,2 Metern überstehen. Ein Display ist vorhanden und erlaubt es, schnell und eindeutig den aktuellen Ladestand zu checken.

Im Rahmen der Crowdfunding-Kampagne sollen Unterstützer ab einem Beitrag von rund 76 Euro ein Exemplar erhalten, die Auslieferung ist für Mai 2025 geplant. Wie bei jeder Schwarmfinanzierung ergibt sich auch bei dieser ein finanzielles Risiko für Unterstützer, allerdings ist AOHi bereits ein etabliertes Unternehmen. Eine sofort erhältliche Alternative könnte etwa die Anker Prime mit 20.000 mAh sein, welche über Amazon erhältlich ist.

Die Ladung von zwei Geräten ist gleichzeitig möglich (Bildquelle: AOHi)
Die Ladung von zwei Geräten ist gleichzeitig möglich (Bildquelle: AOHi)
Das Display zeigt den Ladestand an (Bildquelle: AOHi)
Das Display zeigt den Ladestand an (Bildquelle: AOHi)

Quelle(n)

static version load dynamic
Loading Comments
Diesen Artikel kommentieren / Antworten
Teilen Sie diesen Artikel, um uns zu unterstützen. Jeder Link hilft!
Mail Logo
> Notebook Test, Laptop Test und News > News > Newsarchiv > News 2025-02 > Starship Pro: Powerbank mit 210 Watt Ausgangsleistung gibt es noch mit Rabatt
Autor: Silvio Werner, 19.02.2025 (Update: 19.02.2025)