Notebookcheck Logo

Xiaomi bringt neue und starke Powerbank mit interessantem Gehäuse global auf den Markt

Xiaomi bringt eine Powerbank auch offiziell in Europa auf den Markt (Bildquelle: Marcus Herbrich)
Xiaomi bringt eine Powerbank auch offiziell in Europa auf den Markt (Bildquelle: Marcus Herbrich)
Eine neue Powerbank von Xiaomi startet offenbar auch global. Dabei handelt es sich um ein leistungsstarkes System, welches auch Notebooks entsprechend aufladen können soll und mit einem Display kommt. Mehrere Anschlüsse stehen bereit.

Wir haben bereits über die Xiaomi 212W HyperCharge Power Bank 24500 berichtet und das Modell mit etwas anderem Namen auch schon getestet. Dabei handelt es sich um eine leistungsstarke Powerbank, welche bislang noch nicht offiziell in Deutschland erhältlich ist, allerdings kann das Modell schon nach Deutschland bestellt werden. Nun kommt die Powerbank offenbar auch global auf den Markt. Konkret wurde die Powerbank auf der globalen Xiaomi-Seite gelistet, was ein recht sicheres Zeichen für den nahenden, weltweiten Launch der Powerbank ist. Konkrete Informationen zum Preis oder der genauen Verfügbarkeit auch etwa in Europa liegen noch nicht vor. Angesichts der starken und bei Amazon etwa von Anker bestellbaren Konkurrenz dürfte sich auch Xiaomi einem gewissen Preisdruck ausgesetzt sehen.

Beworben wird eine Ausgangsleistung von 212 Watt, wobei diese Angabe wie so oft kumuliert über alle Anschlüsse gilt. Über einen einzelnen Anschluss ist die Ausgabe von maximal 5 Ampere bei 28 Volt und damit von 120 Watt möglich. Eine so hohe Leistung bei dieser Spannung erlaubt es auch, mit der Xiaomi 212W HyperCharge Power Bank 24500 Notebooks und nicht nur Smartphones aufzuladen, womit die Powerbank den Notebook-Akku extern erweitern kann - angegeben wird eine Kapazität von 89 Wh, womit sich Smartphone auch mehrmals aufladen lassen. Die Powerbank ist 55,4 x 55,4 x 160 Millimeter groß und damit eben nicht extrem kompakt, da die Kapazität die 100 Wh nicht überschreitet, lässt sich die Xiaomi 212W HyperCharge Power Bank 24500 problemlos im Flugzeug mitnehmen.

Der erste USB Typ C-Ausgang unterstützt eine maximale Ausgangsleistung von 140 Watt, dazu kommt noch ein zweiter USB Typ C-Anschluss mit einer Leistung von 45 Watt und einmal USB im Typ A mit 120 Watt. Beworben wird das Vorhandensein ganz verschiedener Schutzmechanismen, das verbaute Display erlaubt nicht nur die Anzeige der verbleibenden Akkukapazitäten, sondern auch etwa der noch verbleibenden Ladezeit.

Quelle(n)

static version load dynamic
Loading Comments
Diesen Artikel kommentieren / Antworten
Teilen Sie diesen Artikel, um uns zu unterstützen. Jeder Link hilft!
Mail Logo
> Notebook Test, Laptop Test und News > News > Newsarchiv > News 2025-02 > Xiaomi bringt neue und starke Powerbank mit interessantem Gehäuse global auf den Markt
Autor: Silvio Werner, 26.02.2025 (Update: 26.02.2025)