Telekom: 360 TB rauschen beim DFB-Pokalfinale durchs Handynetz
Telekom: 360 TB rauschen beim DFB-Pokalfinale durchs Handynetz.
Das DFB-Pokalfinale zwischen RB Leipzig und dem FC Bayern München bescherte dem Handynetz der Telekom eine gewaltige Datenflut. Rund 360.000 Gigabyte rauschten beim DFB-Pokalfinale durchs Telekom-Netz. Im Stadion selbst registrierte die Telekom ein Drittel mehr Datenverkehr als im Vorjahr.
Fast 10 Millionen Fußballfans sahen am vergangenen Samstagabend das Pokalfinale zwischen RB Leipzig und dem FC Bayern München im Ersten. König Fußball rockte auch das Internet und stellte die Handynetze der Mobilfunkbetreiber auf eine Belastungsprobe. Alleine durch das Netz der Telekom liefen liefen zwischen 20 und 22 Uhr deutschlandweit rund um das DFB-Pokalfinale 360 TB durchs Handynetz.
Wie die Telekom heute berichtet, hielten sich auch die Fußballfans im Berliner Olympiastadion nicht zurück und nutzten einen Datenvolumen von 1.529 Gigabyte im Handynetz der Telekom. Das sind in etwa eine halbe Million hochauflösender Handy-Fotos. Im Vergleich zum letzten Jahr hat sich der Datenverkehr beim Pokalfinale im Stadion um ein Drittel erhöht, so die Telekom.
Die Telekom hat den Innenraum des Stadions mit 75 Mobilfunkantennen ausgerüstet. Sie hängen in 35 Metern Höhe und sind über etliche Kilometer Kabel angebunden. Zusätzlich setzt die Telekom bei Veranstaltungen dieser Größenordnung spezialisierte Techniker ein, die den Datenverkehr bei Großereignissen überwachen.
Ronald Matta - Senior Editor News - 14110 Artikel auf Notebookcheck veröffentlicht seit 2007
Seit 2007 bin ich Redakteur bei Notebookcheck.com. Als freier Autor schreibe ich auch für andere Print- und Onlinemedien inklusive der Lokalpresse. Vor meiner journalistischen Tätigkeit arbeitete ich als gelernter Netzwerktechniker und Fotograf unter anderem in der Planung und Projektierung von Firmennetzwerken sowie als Modefotograf in Mailand. Neben meiner Leidenschaft für Technik und Wissenschaft schlägt mein Herz als ehemaliger Leistungssportler für alle Arten von sportlichen Outdooraktivitäten. Thematisch interessiere ich mich besonders für die Bereiche Video/Foto, Smart Home und Wearables.