Vivo Y01
Ausstattung / Datenblatt

Secondary Camera: 5 MPix
Preisvergleich
Testberichte für das Vivo Y01
Quelle: OI Spice Tech News

The Vivo Y01 is a decent budget range smartphone announced in March 2022, while the expected price of the phone is around $165 (Rs 12,599 in India) approx. The Vivo Y01 holds a standard 6.51 inches IPS LCD display. The Vivo Y01 phone renders on the Android 11 OS Go edition with the Funtouch 11.1 UI. Furthermore, the device is powered by a 12nm Mediatek Helio P35 chipset that reaches up to a 2.35GHz clocking speed integrated with PowerVR GE8320 GPU. On the other hand, the camera end only brings an 8MP/13MP primary and 5MP selfie camera to your service. Besides, the phone is available in 2GB, 3GB RAM with 32 GB internal storage. The side-mounted fingerprint sensor secures the device, and the Vivo Y01 packs a Li-Po 5000 mAh battery. As for the color options, the Vivo y01 smartphone comes in Sapphire Blue and Elegant Black colors.
Einzeltest, online verfügbar, Kurz, Datum: 26.04.2022
Kommentar
Imagination PowerVR GE8320: Integrierter Grafikchip für ARM-Prozessoren der unteren Mittelklasse.
3D Spiele sind auf diesen Vertretern nur in Ausnahmen spielbar, grundsätzlich sind die Grafiklösungen hierfür jedoch nicht geeignet. Office Programme und Internet surfen dürfte jedoch ohne Problem möglich sein.
» Weitere Informationen gibt es in unserem Notebook-Grafikkartenvergleich und der Benchmarkliste.
Helio P35 MT6765: ARM-basierter Octa-Core-SoC (max. 2,3 GHz) für Smartphones und Tablets. Produziert in 12nm bei TSMC und beinhaltet ein LTE Modem (Cat 7 300 Mbps Download, Cat 13 150 Mbps Upload).» Weitere Infos gibt es in unserem Prozessorvergleich Vergleich mobiler Prozessoren und der Prozessoren Benchmarkliste .
6.51": Diese Display-Größe wird für Smartphones sehr häufig verwendet. Es gibt aber nur wenige Smartphones mit größeren Displays.
Große Bildschirmgrößen ermöglichen höhere Auflösungen und/oder man Details besser erkennen (zB größere Schrift). Kleinere Display-Diagonalen dagegen verbrauchen weniger Energie, sind oft billiger und ermöglichen handlichere, leichtere Geräte.» Prüfen Sie in unserer DPI Liste, welche Displays wie fein aufgelöst sind.
0.178 kg: Dieses Gewicht ist typisch für Smartphones.
Vivo:
Vivo Mobile Communications Co., Ltd. ist ein 2009 gegründeter chinesischer Elektronikhersteller, der hauptsächlich Smartphones und Software produziert. Es ist ein Tochterunternehmen von BBK Electronic Corporation, einem riesigen chinesischen Elektronikkonzern, zu dem auch Oppo und Vivo gehören. Oppo, Vivo und OnePlus hatten gemeinsam 2016 mit 10% einen höheren Weltmarkt-Anteil bei Smartphones als Huawei, was in etwa einer 140% Steigerung gegenüber 2015 entsprach. Gemeinsam lagen die BBK Tochterfirmen damit auf Platz 3 der Weltrangliste. Es gibt selbständige Abteilungen vor allem in den Philippinen, Vietnam, Thailand, Indien, Indonesien, Malaysia, Myanmar und China. Außerhalb Asiens ist Vivo fast unbekannt, obwohl die globalen Marktanteile beachtlich sind. Oppo liegt auf Platz 5 der Weltrangliste der Smartphone-Hersteller.
Wegen der asiatischen Fokussierung gibt noch kaum englischsprachige Testberichte (2016).
» Lesen Sie auch unsere Notebook-Kaufberatung.