Notebookcheck Logo

Xbox-Controller spielen verrückt: Update verursacht Probleme, doch Stick-Drift ist ausgeschlossen

Microsoft Xbox Core-Controller (Bildquelle: Microsoft)
Microsoft Xbox Core-Controller (Bildquelle: Microsoft)
Gamer sollten sich vielleicht zweimal überlegen, ob sie das neueste Firmware-Update für ihre Xbox-Controller installieren - falls es nicht schon zu spät ist. Die Version 5.23.5.0 hat nämlich zu Berichten über unerwartete Bewegungen der Analog-Sticks geführt. Nach Angaben eines Xbox-Supportmitarbeiters ist das Problem auf eine neue Funktion für die virtuelle Totzone zurückzuführen, welche nicht wie vorgesehen funktioniert.

Wenn bei einem Xbox-Controller plötzlich zufällige Bewegungen auftreten, denken viele Spieler schnell an den so genannten Stick Drift. Das passiert, weil sich die Mechanik der Controller mit der Zeit abnutzt - ein Problem, das bei Controllern mit Hall-Effekt-Technologie nicht auftritt. Diesmal dürfte allerdings ein kürzlich durchgeführtes Firmware-Update schuld sein. Seit einigen Wochen kommt es vermehrt zu ungewollten Eingaben bei Xbox-Controllern.

Die meisten Beschwerden auf Reddit beschreiben zufällige Richtungsbewegungen bei beiden Analogsticks. Zocker haben ein seltsames Verhalten bemerkt, wenn sie in Shooter-Spielen zielen oder Menüs navigieren. In anderen Fällen trennen sich die Xbox-Controller willkürlich von der Konsole oder die Tasten funktionieren nicht richtig.

Reddit Post zu willkürlichen Eingaben der Xbox-Controller  (Bildquelle: Unofficial Xbox Support Subreddit)
Reddit Post zu willkürlichen Eingaben der Xbox-Controller (Bildquelle: Unofficial Xbox Support Subreddit)
Antwort des Xbox-Supports auf Anfragen zu Problemen mit Controllern (Bildquelle: Unofficial Xbox Support Subreddit)
Antwort des Xbox-Supports auf Anfragen zu Problemen mit Controllern (Bildquelle: Unofficial Xbox Support Subreddit)

Während die meisten Antworten von Microsoft nicht hilfreich waren, lieferte ein Supportmitarbeiter wertvolle Informationen. Ein Sprecher bestätigte, dass die ungewollten Eingaben nach dem Firmware-Update 5.23.5.0 für die Xbox-Controller begannen. Als Teil des Updates Anfang Februar sollte die virtuelle Totzone aktiviert werden, kurz bevor der Controller in die Mittelposition zurückkehrt. Leider funktioniert dies nicht korrekt und führt zu einem unkontrollierten Verhalten des Controllers.

Die meisten Xbox-Konsolen- und PC-Spieler haben keine andere Wahl, als auf eine Lösung zu warten. Änderungen der verfügbaren Totzoneneinstellungen haben keinen Einfluss auf die neuen virtuellen Erweiterungen. Außerdem ist unklar, warum das Firmware-Update zu Verbindungsabbrüchen und seltsamen Reaktionen der vorderen Tasten führt. Ein einfallsreicher Spieler hat zwar eine Möglichkeit bereitgestellt, die Firmware des Xbox Elite Series 2 Controllers zurückzusetzen - doch dies gilt nicht für den Standard-Controller der X|S-Serie.

Wie von Spielern betont wurde, ist es unwahrscheinlich, dass so viele Controller gleichzeitig von Stick Drift betroffen sind. Nicht alle Spieler sind von dem Problem betroffen, aber die Beschwerden häufen sich. In der Zwischenzeit greifen einige wettbewerbsorientierte Gamer zu Alternativen. So ist beispielsweise GameSir eine Marke, die erschwingliche Xbox-Controller mit Hall-Effekt-Technologie und zusätzlichen Tasten auf der Rückseite herstellt.

static version load dynamic
Loading Comments
Diesen Artikel kommentieren / Antworten
Teilen Sie diesen Artikel, um uns zu unterstützen. Jeder Link hilft!
Mail Logo
> Notebook Test, Laptop Test und News > News > Newsarchiv > News 2025-03 > Xbox-Controller spielen verrückt: Update verursacht Probleme, doch Stick-Drift ist ausgeschlossen
Autor: Adam Corsetti,  3.03.2025 (Update:  3.03.2025)