Xiaomi bietet ab sofort eine neue Docking-Lösung an, wobei es sich um ein eher kompaktes System handelt. Der große Haken: Angeboten wird die 10-in-1-Docking-Lösung derzeit nur in China und dort im Rahmen einer Xiaomi YouPin-Kampagne. Aktuell ist noch völlig unklar, ob, wann und zu welchem Preis ein internationaler Release überhaupt angedacht ist, allerdings erscheint ein solcher im Grunde nicht unrealistisch. Das Angebot an im Grunde vergleichbaren Lösungen ist aber hierzulande alles andere als klein.
Wenig überraschend und natürlich sehr sinnvoll: Die Anbindung an ein Endgerät erfolgt über USB Typ C. Damit ist die Anbindung mit nur einem Kabel möglich, damit die Docking-Lösung auch etwa Bildinhalte ausgeben kann, muss dies über den USB Typ C-Anschluss natürlich auch in dieser Form vom Notebook oder etwa dem Mini-PC unterstützt werden. Verbaut ist nur ein einzelner Bildausgang, der HDMI 2.0-Anschluss soll 4K-Inhalte auch mit 60 Bildern in der Sekunde ausgegeben können.
Es stehen Speicherkartenleser bereit - und zwar für SD- und microSD-Speicherkarten, wobei sich beide Kartenleser offenbar nicht gleichzeitig nutzen lassen. Insgesamt drei USB 3.0-Ports stehen zur Anbindung etwa von Tastatur, Maus oder auch anderen Massenspeichern bereit, ein 3,5-Millimeter-Audioanschluss ist vorhanden. Die Netzwerkanbindung ist über Gigabit-Ethernet möglich. Unterstützt wird USB PD, dementsprechend kann ein diesbezüglich kompatibles Notebook über die Docking-Lösung gleich mit elektrischer Energie versorgt werden. Der USB-Stecker kann beim Transport in das Gehäuse gesteckt werden. Angeben wird ein Preis von umgerechnet rund 24 Euro.
Quelle(n)
Xiaomi YouPin, via Gizmochina