Das ZTE Grand Memo gehört zu den Android-Smartphones der gehobenen Mittelklasse. Es bietet einen 5,7 Zoll Bildschirm mit einer Auflösung von 1.280 x 720 Pixeln. Für die Leistung sorgt der Quadcore-Prozessor APQ8064 von Qualcomm mit 1,5 GHz Taktung. Ein Snapdragon 800, den ZTE zunächst plante, ist also doch nicht dabei. 2 GB Arbeitsspeicher sorgen für Multitasking-Fähigkeiten. Die Hauptkamera löst mit 13 Megapixeln auf, die Frontkamera mit nur 1 MP. Der interne Speicher von 16 GB lässt sich via microSD-Karte erweitern. Der Akku ist mit 3.200 mAh ordentlich bemessen. Sogar LTE wird unterstützt.
Die offizielle Preisempfehlung beträgt 399 Euro, das Gerät gibt es aber schon für rund 380 Euro (vgl. Geizhals). Die Auflösung fällt für die Bildschirmgröße eher moderat, aber akzeptabel aus. Die Kollegen von Connect lobten in einem ersten Test unter anderem die Ausdauer, die Kamera und den sehr guten GSM-Empfang. Zu bemängeln gab es mitunter den fest verbauten Akku und den schwachen UMTS-Empfang.