Honor hat auf dem chinesischen sozialen Netzwerk Weibo eine Reihe von Teaser-Bildern veröffentlicht, welche das Honor Power zeigen sollen. Das Mittelklasse-Smartphone sieht auf den ersten Blick nicht besonders ungewöhnlich aus – Honor verbaut die Frontkamera in eine pillenförmige Punch-Hole im Stil des Apple iPhone 16 (ca. 829 Euro auf Amazon), der Rahmen wird abgerundet, die Rückseite besitzt offenbar eine etwas raue Textur und ein rechteckiges Kameramodul.
Spannend ist das Honor Power vor allem wegen seiner inneren Werte. Denn laut der Informationen des meist extrem gut informierten Leakers Digital Chat Station besitzt das Honor Power einen Akku mit einer Kapazität von 8.000 mAh, womit dieser mehr als doppelt so viel Energie speichert wie der Akku des Apple iPhone 16 Pro, und immerhin 60 Prozent mehr im Vergleich zu Smartphones mit dem weit verbreiteten 5.000 mAh Akku. Geladen wird angeblich über USB-C mit bis zu 80 Watt, ob auch drahtloses Laden möglich ist, bleibt abzuwarten.
Um eine lange Laufzeit sicherzustellen, soll Honor den riesigen Akku mit einem modernen Qualcomm Snapdragon 7 Gen 3 kombinieren, ein 4-nm-ARM-Chip, der vier ARM Cortex-A715 Performance-Kerne sowie vier Cortex-A510 Effizienz-Kerne besitzt. Laut der Teaser-Bilder kann das Honor Power auch über Satelliten kommunizieren, wenn kein Mobilfunknetz zur Verfügung steht, dieses Feature könnte allerdings auf China beschränkt sein. Das Honor Power wird am Dienstag, dem 15. April, offiziell vorgestellt, spätestens dann sollten Details zur übrigen Ausstattung und zum Preis bestätigt werden.